Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Kita Löwenzahn in Katzwinkel feiert Weltkindertag

Von Katharina Behner

Auch das Team der Kindertagesstätte Löwenzahn in Katzwinkel hatte den Weltkindertag zum Anlass genommen, besondere und in Erinnerung bleibende Aktionen für die Kinder durchzuführen. Dass zum Schluss noch der Eiswagen kam, rundete den gelungenen Tag ab.

Jedes Kind konnte sich selbst darstellen. Dabei wurde gemalt, geklebt und geschnipselt. (Fotos: KathaBe)

Katzwinkel. Jedes Jahr wird in Deutschland am 20. September der Weltkindertag gefeiert, um auf die Rechte und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen aufmerksam zu machen. Auch die Kindertagesstätte (Kita) Löwenzahn in Katzwinkel hatte sich in diesem Jahr erstmals überlegt, diesen Tag zu einem außergewöhnlichen für die Kinder zu gestalten. Gemeinsam mit allen Erzieherinnen hatte das Planungsteam vor rund drei Wochen mit der Ausgestaltung des gemeinsamen Aktionstages in der Kita begonnen.

Besonders am Herzen lag Kindergartenleiterin Katharina Kreuz, der Netzwerkerin Denise Bank und Nicole Zurkan vom Planungsteam herauszustellen, dass die Kinder trotz oder gerade wegen vieler Unterschiedlichkeiten eine Gemeinschaft sind.

„Heute ist ein Feiertag für die Kinder“
Dass dieser Tag ein besonderer war, bemerkten die Kleinen schon früh am Morgen. Denise Bank berichtet, dass eines der Kinder dies gleich erkannte und sich freute: „Frau Bank, heute ist ein Feiertag für alle Kinder!“

Mit einem gemeinsamen Frühstück - was mit dem kleinen liebevoll hergerichteten Buffet diesmal etwas länger ausfiel – wurde gestärkt in den Tag gestartet. In insgesamt sieben verschiedenen Parcours konnten die Kinder dann im Laufe des Vormittags die Gemeinschaft einmal mehr erleben.

Neben dem Spinnennetz-Parcours, dem Edelsteine sieben, Dosenwerfen und Luftballons transportieren fand besonders der Barfußpfad großen Anklang, berichtet Katharina Kreuz. Immer mit dabei: die Laufkarte. Hierauf erhielten die Kinder nach jeder Station ein Stempelchen und am Ende konnten sie die Laufkarte gegen ein kleines Tierfinger-Püppchen als Geschenk eintauschen.



Zudem kam das Basteln nicht zu kurz, wobei das Team zum Thema „Gemeinschaft trotz Unterschiedlichkeit“ eine schöne Idee hatte. Jedes Kind konnte sich selbst auf einer vorbereiteten Vorlage darstellen. Dabei wurde mit viel Freude gemalt, geklebt und geschnipselt – getreu dem Motto: „Bei uns haben alle Kinder die gleichen Rechte“ und das unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht oder ihrer Religion.
Damit alle den Tag auch in Erinnerung behielten, wurden die Bastelarbeiten im Anschluss an einer langen Schnur gut sichtbar im Flur der Kindertagesstätte auf gehangen.

Dass der Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn und der Barbara-Grundschule Katzwinkel den Eiswagen gerade für diesen Tag bestellt hatte und alle Kinder der beiden Einrichtungen ein weiteres Highlight erleben durften, rundete den gelungenen Weltkindertag in der Kita Löwenzahn noch einmal ganz besonders ab. (KathaBe)





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Herbstfreizeit "Lokal Global": Ferienspaß im Haus Felsenkeller

Erstmals bietet das Haus Felsenkeller eine Ferienfreizeit in den Herbstferien an, und zwar mit Unterstützung ...

Workshop-Reihe: Miteinander Reden in Sachen Inklusion

Welche Vorstellungen und Wünsche haben Menschen mit Behinderungen? Diese Fragen stellten sich Altenkirchener ...

"Rückgratverstärker" ab dem 20. September in neuen Räumen

Ab dem 20. September findet man die Physiotherapiepraxis Rückgratverstärker an ihrem neuen Standort Am ...

Wahlhelfende sind bei der Bundestagswahl gesetzlich unfallversichert

Wenn am 26. September 2021 die 20. Bundestagswahl stattfindet, sind Bürger, die die Kommunen ehrenamtlich ...

So hoch ist jetzt schon der Briefwähler-Anteil im Kreis Altenkirchen

Der Anteil der Wähler, die nicht im Wahllokal ihre Kreuzchen bei der Bundestagswahl am 26. September ...

Corona im AK-Land: 16 Neuinfektionen seit Freitag

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist am Montagnachmittag insgesamt 5660 Personen aus, ...

Werbung