Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

AWO Betreuungsvereine luden zur Mitgliederversammlung

Nach dem pandemiebedingten Ausfall der Mitgliederversammlung im letzten Jahr konnten die Vorsitzenden Maria Fuchs und Horst Klein die Mitglieder, ehrenamtliche Betreuer sowie hauptamtlich Mitarbeitende der AWO Betreuungsvereine zum diesjährigen Termin begrüßen.

Die AWO Betreuungsvereine trafen sich zur Mitgliederversammlung. (Foto: Privat)

Altenkirchen. Nachdem über die positive Entwicklung und die Ereignisse der letzten zwei Jahre ausführlich berichtet wurde, verlas der Kassierer Bodo Nöchel den Kassenbericht. Die Rechnungsprüfer Torsten Henn und Hartmut Hähn bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes, dem die Versammlung einstimmig folgte.

Als weiterer Tagesordnungspunkt standen Vorstandswahlen auf dem Programm. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Beisitzerin), Irmgard Deutsch-Höfer (Schriftführerin), Maria Fuchs (Vorsitzende), Bodo Nöchel (Kassierer) und Horst Klein (Vorsitzender) wurden in ihrem Ämtern einstimmig bestätigt.



Sodann standen Ehrungen für hauptamtlich Mitarbeitende auf dem Programm. Für 25 Jahre im Betreuungsverein konnte Kathrin Wolter und für 20 Jahre im Betreuungsverein Frank Stock geehrt werden. In die Ansprachen des Vorstandes und des Geschäftsführers Dr. Holger Ließfeld flossen so manche Anekdoten aus dem langjährigen beruflichen Alltag ein, die auch in der Versammlung für Heiterkeit sorgten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


40 Wanderfreunde auf der "Reise in die eiserne Vergangenheit"

Auf eine "Reise in die eiserne Vergangenheit" der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld begaben ...

Germania Wissen: Pforten ab 31. Oktober wieder offen

Darf man den Informationen aus verschiedenen Quellen im Internet glauben, so öffnet das Restaurant der ...

Ehrungen beim TuS 09 Honigsessen

Die wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen Ehrungen verdienter Mitglieder aus den Jahren 2020 und 2021, ...

„Wald leidet massiv“ in Region Daaden-Herdorf wegen Motocrossfahrern und Mountainbikern

Das Forstamt Altenkirchen übt in einer Pressemitteilung deutliche Kritik an Motocrossfahrern und Mountainbikern, ...

Manfred Plag feiert 50. Dienstjubiläum

Der Geschäftsführer des Jobcenters im Landkreis Neuwied, einer gemeinsamen Einrichtung aus Agentur für ...

Corona: Luftreinigungsfilter für Grundschulen in Trägerschaft der VG Kirchen

Die Verbandsgemeinde Kirchen stattet zurzeit alle Klassenräume ihrer Grundschulen mit Luftreinigungsfiltern ...

Werbung