Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

WW-Lit in Neitersen: "Wie Findus zu Petterson kam"

Alle Menschen ab 4 Jahren können am Sonntag, 3. Oktober, um 17 Uhr in der Wied Scala in Neitersen erleben, wie ein kleiner Kater das Leben des alten Pettersson auf den Kopf stellt. "Wie Findus zu Pettersson kam", so heißt das Stück im Puppentheater Petra Schuff, entstanden nach dem Buch von Sven Nordqvist.

"Wie Findus zu Petterson kam" kann man am Sonntag, 3. Oktober, in der Wied Scala Neitersen erleben. (Fotos: Petra Schuff)

Rettersen. Seinen Namen verdankt er schlicht und einfach einer Erbsensorte.
„Findus“ heißt nämlich die Firma, deren Paket eines Tages vor der Haustür des alten Pettersson landet. Doch statt zwölf Dosen konservierten Gemüses liegt darin ein kleiner Kater. Von diesem Moment an ist es mit der Ruhe im Hause Pettersson vorbei. Aber auch die Zeiten der Einsamkeit sind vorbei. Pettersson hat den liebenswerten Kater schnell in sein Herz geschlossen, doch eines Tages ist Findus plötzlich verschwunden.

Bühne, Spiel, Idee: Petra Schuff
Beratung, Musikarrangement: Rich Wondersure
Figuren: Mechtild Nienaber

Geeignet für alle ab 4 Jahre
Erwachsene 6 Euro, Kinder 4 Euro
Vorverkauf: Wied Scala, TR- und Reservix-Vorverkaufsstellen und im Internet.
Für Gäste ab 12 Jahren gilt die 2G-plus-Regel. Bitte Genesungs- oder Impfnachweis mitbringen. Für tagesaktuell gestestete Personen gilt eine Maximalzahl entsprechend der aktuellen Warnstufe. Daher empfiehlt sich eine Anfrage per Mail unter info@wied-scala.de, ob noch Plätze zur Verfügung stehen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Mohn-Quarkklöße mit Pflaumenkompott

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

"Heimat shoppen" in Wissen: Gewinner wurden ermittelt

Rund 950 Kunden nahmen am Gewinnspiel der Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ zum „Heimat shoppen“ ...

TuS 09 Honigsessen: Jahresausflug der "Alten Herren" einmal anders

Traditionell führen die "Alten Herren"-Fußballer im Tus 09 Honigsessen jährlich einen Tagesausflug durch, ...

Verkehrsunfall auf der B8: Überholversuch in Gieleroth endete im Graben

Am Dienstag, 21. September, gegen 18.30 Uhr kam es auf der B 8 in der Ortslage Gieleroth zu einem Verkehrsunfall. ...

Abschied und Neubeginn in der Kirchengemeinde Hilgenroth

Kurz vor Herbstbeginn konnte Superintendentin Andrea Aufderheide endlich in einem feierlichen Gottesdienst ...

Ehrungen beim TuS 09 Honigsessen

Die wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen Ehrungen verdienter Mitglieder aus den Jahren 2020 und 2021, ...

Werbung