Werbung

Region |


Nachricht vom 18.01.2011    

Silcher-Chor lädt zum Mitsingen ein

Seniorensinggruppen sind im Trend, der Silcher-Chor lädt zum Mitsingen ein. Singen im chor funktioniert in jedem Alter und macht Spaß.

Der Silcher-Chor trifft sich jeden Dienstag in Elkhausen.

Elkhausen. Auf Anregung von Chordirektor Uwe Weber gründete sich vor 15 Jahren im
Raum Wissen ein Seniorenchor. Schnell konnten sich fast 30 Sänger aus
verschiedenen Chören der Umgebung für dieses neuartige Konzept
begeistern. Zu diesem Zeitpunkt bestand ein solcher Chor im Kreis
Altenkirchen und darüberhinaus im Land Rheinland-Pfalz nicht. Das
Bestreben war die Pflege des  "deutschen Volksliedgutes". Daher war
Friedrich Silcher als Schöpfer und Sammler von Volksliedern als
Namensgeber naheliegend. Zur großen Freude der Chormitglieder übernahm
damals der verstorbene Landrat Dr. Herbert Blank die Schirmherrschaft über den Chor.
Einmütig war gleich zu Anfang der Beschluss, nicht in Konkurrenz zu den
bestehenden Chören zu treten. In feierlichem Rahmen wurde im gleichen Jahr auf dem Gelände des Hauses "Marienberge" in Elkhausen eine Linde gepflanzt, die sich
bisher prächtig entwickelt hat.
Man ahnte damals noch nicht, dass das Seniorensingen in der heutigen
Zeit hochaktuell werden würde. Nachdem die Chöre immer mehr überaltern, und zum Teil aufgeben müssen, werden im Bereich des Chorverbandes große Anstrengungen zur Gründung von Seniorensingkreisen unternommen. Singen im Chor funktioniert in jedem Alter, das älteste Mitglied ist gerade mal 88 Jahre alt. Singen fördert die Gesundheit, es mehrt die sozialen Kontakte und damit die Freu(n)de und bringt Applaus, ist also eine sinnvolle Freizeitgestaltung!
Die Sänger aus Biersdorf-Daaden, Harbach-Hinhausen, Friesenhagen,
Steeg, Wingendorf, Elkhausen-Katzwinkel, Selbach, Etzbach, Mühlental,
Birken-Honigsessen und Wissen treffen sich jeden Dienstag, 10 Uhr, im
Pfarrheim Elkhausen zur Probe mit der engagierten Chorleiterin Karin
Sponholz und würden sich über jeden weiteren Sänger freuen. Das "Betriebsklima" ist hervorragend.
Interessiert? Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Alfons Weber, Telefon:
02742/6622 oder Alois Groß, Telefon: 02742/6485.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Pils-Cup: Fußball-Fieber in der Rundsporthalle Hachenburg

Spannender Fußball, packende Spiele, abwechslungsreiche Highlights und jede Menge Spaß für die ganze ...

Conrad: Bei Energiepolitik haben Kommunen Schlüsselpostitionen

Auf Einladung von des SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell kam Ministerin Margit Conrad zum Umweltdialog ...

Toller Saisonabschluss für Kirchens Faustball-Frauen

Der Heimspieltag wurde für die Faustball-Frauen des VfL Kirchen zum Saisonabschluss ein voller Erfolg. ...

Limes-Garten und Wandertage sind Themen

Einmal im Jahr treffen sich Vertreter der 60 Mitgliedsvereine des Deutschen Wanderverbands (Sitz Kassel, ...

Bruch unterstützt Sportplatzneubau in Güllesheim

Der Umbau des Sportplatzes in Güllesheim in einen neuen Kunstrasenplatz hat den Segen des Landes. Dies ...

Prominente unterstützen Kampagne des Weltladens

Auf ein positives Echo ist die Kampagne des Betzdorfer Weltladens "Wir zeigen der Schokoladenindustrie ...

Werbung