Werbung

Nachricht vom 23.09.2021    

Erfolgreicher Lesesommer in der evangelischen Bücherei Hamm

Der Sommer 2021 war nicht immer sommerlich und ließ zu wünschen übrig. Ganz anders der Lesesommer Rheinland-Pfalz, der trotz coronabedingter Anpassungen und Regeln die Erwartungen übertraf. Die Zahl der angemeldeten Kinder und Jugendlichen hat beinahe das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Der Schauspieler und Hörfunksprecher Rainer Rudloff las aus dem "Räuber Hotzenplotz". (Foto: Veranstalter)

Hamm. Diese Regeln wurden von allen Beteiligten akzeptiert und sorgsam eingehalten. Dass es zu manchen Wartezeiten vor der Bücherei kam, nahmen alle geduldig hin.

Besonders erfreulich ist, wie viele Kinder sich in der Bücherei neu angemeldet haben, um am Lesesommer teilnehmen zu können. Dieses Jahr haben 116 Kinder und Jugendliche teilgenommen und so fleißig gelesen wie noch nie. Insgesamt wurden 730 Bücher und unglaubliche 101.016 Seiten geschmökert! Das ist eindrucksvoll und ein neuer Rekord in der Bücherei.

Damit haben sich die Kids ihre Urkunden und kleinen Überraschungen mehr als verdient. Das größte Geschenk an alle Teilnehmenden war die Abschlussveranstaltung. Der Schauspieler und Hörfunksprecher Rainer Rudloff hat in einer großartigen Online-Lesung den Klassiker der Kinderliteratur „Der Räuber Hotzenplotz“ überaus witzig und unterhaltsam präsentiert. Mit seiner außergewöhnlichen Gabe, die Stimme ganz unterschiedlich verwandeln zu können, erweckte er verschiedene Figuren zum Leben und zog seine Zuhörer in den Bann.



Ein großartiger Lesesommer 2021 ist zu Ende. Das Büchereiteam dankt allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen sowie deren unterstützenden Eltern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Der Igel ist wieder unterwegs

Herbstzeit ist Igelzeit. Zu Beginn der kälter werdenden Tage fangen Igel an, sich einen Vorrat für den ...

Rettersen: Wolf dringt in ein Damwildgehege ein

Für Sabine Anhalt war es ein Schock: Als sie in der Nacht auf Donnerstag, 16. September, aufwacht, hört ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Erste Annäherung an Windkraft und Fotovoltaik

Der neue Flächennutzungsplan, den die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld als Folge der Fusion ...

Schulschwimmen im Siegtalbad Wissen wieder möglich

Nach langer Coronapause startet am Montag, 27. September, das Schulschwimmen im Siegtalbad Wissen wieder. ...

Germania in Wissen: Neue Betreiber stellen sich vor

Wie schon über verschiedene Medien bekannt wurde, geht es ab dem 31. Oktober auch im Restaurant der Germania ...

Betzdorf: Ein Foto für den Weltfrieden

Anlässlich dieses 40. Weltfriedenstages stellten sich ein Dutzend Menschen am Weltladen in Betzdorf für ...

Werbung