Werbung

Nachricht vom 18.01.2011    

Spende für Jugendarbeit der Daadetaler Knappenkapelle

Eine Spende von 500 Euro erhielt jetzt die Daadetaler Knappenkapelle von der Offiziersheimgesellschaft Stegskopf. Das Geld soll für die erfolgreiche Jugenarbeit des Vereins eingesetzt werden.

Heidrun Künkler, Walter Strunk und Frank Höfer präsentieren den Spendenscheck, im Hintergrund Christian Büchler, Bürgermeister Wolfgang Schneider und Christof Exner. Foto: anna

Daaden. Die Offiziersheimgesellschaft Stegskopf überreichte eine Spende in Höhe von 500 Euro an Walter Strunk, den Vorsitzenden der Daadetaler Knappenkapelle. Das Geld ist für die Ausbildung des Nachwuchses im Jugendorchester gedacht. Zur Übergabe trafen die Vorstandsmitglieder Stabsfeldwebel Frank Höfer (1. Vorsitzender), Stabsfeldwebel a.D. Christof Exner (2. Vorsitzender), Heidrun Künkler (Geschäftsführerin) und Stabsfeldwebel Christian Büchler (Kassierer) im Daadener Rathaus ein. Bei der Offiziersheimgesellschaft Stegskopf, zu der 65 Personen gehören, ist es üblich, im Rahmen unterschiedlichster Veranstaltungen, freiwillige Spenden der Mitglieder zu sammeln. Dieses Geld wird dann jedes Jahr einem karitativen Zweck zugeführt.
Im vergangenen Jahr erhielt das Kinderzuhause Burbach, in dem schwerstkranke Kinder betreut werden, diese Zuwendung. Dieses Jahr richtete die Geschäftsführerin Heidrun Künkler ihre Anfrage an das Rathaus Daaden und Bürgermeister Wolfgang Schneider machte den Vorschlag, das Geld für die Jugendarbeit der Daadetaler Knappenkapelle zu geben. Walter Strunk bedankte sich herzlich und erklärte, dass der Verein dieses Geld sehr gut gebrauchen könne. Derzeit sind 40 Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 18 Jahren in Ausbildung. Die Nachwuchskräfte kommen nicht nur aus dem Daadener Land sondern auch aus dem oberen Westerwaldkreis. Erst vor Kurzem hat der Verein ein neues Schlagzeug zu Ausbildungszwecken angeschafft, welches 5000 Euro gekostet hat. Besonders stolz ist man seitens der Daadetaler Knappenkapelle auf die Erfolge des Nachwuchses beim Landesmusikverband. Auf dessen Lehrgängen schneiden die Mitglieder des Jugendorchesters aus Daaden immer mit guten bis sehr guten Ergebnissen ab. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang: Unsere Region steht ganz gut da

Neujahresempfang der Wirtschaft von IHK und HwK in Ochtendung: Die heimische Region steht wirtschaftlich ...

Kautex-Textron-Werk Wissen soll 2012 geschlossen werden

Kein guter Start ins neue Jahr für die Mitarbeiter der Kautex Textron-Werke in Wissen. Das Werk soll ...

Rockband "Grobschnitt" kommt nach Betzdorf

"Endlich" - sagen die Fans der Hagener Rockgruppe "Grobschnitt", die am 19. Februar in der Stadthalle ...

Toller Saisonabschluss für Kirchens Faustball-Frauen

Der Heimspieltag wurde für die Faustball-Frauen des VfL Kirchen zum Saisonabschluss ein voller Erfolg. ...

Conrad: Bei Energiepolitik haben Kommunen Schlüsselpostitionen

Auf Einladung von des SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell kam Ministerin Margit Conrad zum Umweltdialog ...

Pils-Cup: Fußball-Fieber in der Rundsporthalle Hachenburg

Spannender Fußball, packende Spiele, abwechslungsreiche Highlights und jede Menge Spaß für die ganze ...

Werbung