Werbung

Nachricht vom 24.09.2021    

Westerwaldwetter: Samstag Altweibersommer - Sonntag Gewitter

Von Wolfgang Tischler

Eine sonnig-warme Wetterperiode zwischen Mitte September und Anfang Oktober nennt man Altweibersommer. Doch woher hat er seinen Namen?

Die Schmetterlinge laben sich derzeit am letzten Nektar. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Zwischen Mitte September und Anfang Oktober, wenn das Tageslicht schon spürbar weniger wird und der Herbst kalendarisch Einzug hält, stellt sich nicht selten für ein paar Tage noch einmal sonniges und durchaus sommerliches Wetter ein. So ist es derzeit auch im Westerwald.

Dabei handelt es sich um ein tatsächlich wiederkehrendes Wettermuster. Im deutschen Sprachraum bezeichnet man diese frühherbstliche Hochdruckwetterlage mit fast sommerlichen als "Altweibersommer". Über den Ursprung dieser Bezeichnung lässt sich leider nur spekulieren. Möglicherweise geben die im Morgenlicht auf Wiesen und Sträuchern silbrig-grau glitzernden Spinnfäden, die von Baldachinspinnen gewebt (altdeutsch: geweibt) werden, dem Altweibersommer seinen Namen.

Die Spinnen segeln mithilfe dieser Fäden durch die Luft, teilweise tausende Meter hoch und hunderte Kilometer weit. Dabei sind sie auf Thermik angewiesen, also auf aufsteigende Blasen warmer Luft, die es nur bei eher windschwachen, sonnigen Bedingungen gibt. Die Meteorologen haben keine eindeutige Definition für den Altweibersommer.

Wie wird das Wetter am Wochenende?
In der Nacht zum kommenden Samstag (25. September) bildet sich im Westerwald teilweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Meter. Das Thermometer sinkt auf einstellige Werte. Der Samstag wird nach Nebelauflösung sehr freundlich. Am Himmel gibt es nur einzelne Quellwolken. Die Tageshöchsttemperaturen liegen im Rheintal bei bis zu 25 Grad, im hohen Westerwald wird immerhin noch die 20 Grad-Marke erreicht. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen.



In der Nacht zum Sonntag ziehen Wolken in den Westerwald. Gegen Morgen sind erste Schauer möglich. Der Tag kommt dann wechselnd bewölkt daher. Im Laufe des Sonntags nimmt die Schauer- und Gewitteraktivität zu. Es kann sich örtlicher Starkregen bilden. Bei Gewitter sind starke Böen möglich. Die Temperaturen erreichen die gleichen Werte wie am Samstag.

Die neue Woche beginnt mit immer wiederkehrenden Schauern, aber auch mit sonnigen Abschnitten. Die Temperaturen gehen etwas zurück. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Verpflichtungen und Ehrungen bei der VG-Feuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld

21 Feuerwehrleute wurden nun in der Wiedhalle Neitersen in den aktiven Dienst übernommen. Davon sechs ...

Eindrucksvolle Klima-Demo in Altenkirchen

Am Freitag, den 24. September, streikten wieder in über 400 deutschen Städten Menschen für Klimagerechtigkeit. ...

Niederfischbacher Sportverein mit Herz und Leidenschaft

Der TuS Germania Fischbacherhütte blickt auf eine traditionsreiche und lange Geschichte zurück. Einige ...

Wissen: Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde soll gefördert werden

Auf der jüngsten gemeinsamen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt und Verbandsgemeinde ...

Corona: AK-Land verharrt in unterster Warnstufe

Seit dem letzten Corona-Update am Mittwoch (22. September) wurden im Kreis Altenkirchen mit Stand Freitag ...

Aus und vorbei: Impfzentrum in Wissen ist Geschichte

Die Lichter sind ausgegangen, die Türen verschlossen: Das Impfzentrum für den Kreis Altenkirchen im Gebäude ...

Werbung