Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2021    

Streit bei Grillhüttenfeier in Derschen

Wegen unerwünschten Gästen kam es während einer Feier an der Grillhütte in Derschen zu einem Streit. Höhepunkt war das Abfeuern von zwei Warnschüssen in die Luft mit einer Schreckschusswaffe. Schließlich rückte die Polizei an, stellte die Waffe sicher und erteilte Platzverweise.

Symbolfoto: Archiv

Derschen. Am Samstag, den 25. September, kam es gegen 23.30 Uhr während einer Feier an der Grillhütte in Derschen zu einem ein Streit über vermeintliche Gäste, welche nicht zu der Feier eingeladen waren. Im Rahmen dieser Streitigkeit feuerte ein 48-Jährige laut Polizei mit einer Schreckschusswaffe zwei Mal jeweils einen Warnschuss in die Luft.

Die eingesetzten Polizeikräfte stellten vor Ort die Waffe sicher und erteilten Platzverweise für die Beteiligten. Ein Strafverfahren unter anderem wegen Verstoß gegen das Waffengesetz gegen des Beschuldigten wurde eingeleitet. (Pressemitteilung)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Afghanistan-Veteran: Nichts war umsonst

Oberst a. D. Hermann Meyer erinnert sich an seine Zeit am Hindukusch zurück und glaubt, dass der Einsatz ...

„Juniorwahl“ an der August-Sander-Schule Altenkirchen

Insgesamt gaben über 300 Jugendliche der August-Sander-Schule aus den Klassen 8, 9, 10 sowie den Stufen ...

Naturschutzinitiative gegen Umgehungen Kircheib, Weyerbusch und Helmenzen

Derzeit untersucht der Landesbetrieb Mobilität Realisierungsmöglichkeiten von drei Umgehungsstraßen bei ...

Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle?!“

Gute „Einfälle gegen Unfälle“ sucht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit dem alljährlichen gleichnamigen ...

Buchtipp: „Der Käse-Sturm“ von Andreas Tietjen

Protagonist Peter Loetsch, Astronom, talentfreier Einmal-Bestsellerautor, verarmt, geschieden und einsam, ...

Nicole nörgelt… übers Zetern und Schreien zu Wahlzeiten

Erinnern Sie sich noch an Donald Trumps Gezeter und Gekeife, als er nach der verlorenen Wahl das Weiße ...

Werbung