Werbung

Nachricht vom 19.01.2011    

Sportler der VG Daaden wieder mit hervorragenden Leistungen

Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Daaden: Die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler aus der Verbandsgemeinde Daaden im vergangenen Jahr können sich sehen lassen. Insgesamt 73 Sportler aus elf Sportvereinen wurden jetzt im großen Sitzungssaal der Verwaltung für ihre zahlreichen herausragenden Leistungen ausgezeichnet.

Dies sind die erfolgreichen Sportler vom RSV Daadetal, vom Daadener TV und vom SSV Daadetal. Fotos: anna

Daaden. Es gehört schon zur Tradition in der Verbandsgemeinde, dass Bürgermeister Wolfgang Schneider und der Fachbereichsleiter Wolfgang Märker zu Beginn jeden neuen Jahres verdiente Sportler des Daadetals einladen und auszeichnen. Dieser Tage war es wieder so weit. 73 Sportler aus elf verschiedenen Sportvereinen konnten im großen Sitzungssaal der Verwaltung ihre Urkunden in Empfang nehmen. Personell am stärksten vertreten war diesmal der Radsportverein Daadetal mit 12 erfolgreichen Radlern, gleich gefolgt vom Daadener Turnverein und dem Schwimmsportverein Daadetal mit je elf Sportlern. Ausgezeichnet wurden kleine und große Sportskanonen, die bei Rheinland-Meisterschaften oder bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften die Plätze 1 bis 3 erreichten, sowie alle, die an einer Deutschen Meisterschaft teilgenommen haben.

Zu den herausragenden Sportlern des RSV Daadetal gehörten Peter Meyer (Rheinland-Pfalz-Meister M45), Roy Stühn (Rheinland-Pfalz-Meister M40), Dieter Zießow (3-fach Ironman Triple Triathlon), Gerrit Rosenkranz (Südwestdeutscher Meister, Rheinland-Pfalz Meister, Rheinland-Meister), Tim Rosenkranz (2. Rheinland-Pfalz Meisterschaft, Rheinland-Meister), Samuel Rosenkranz (2. Rheinland-Pfalz Meisterschaft, 3. Südwestdeutsche Meisterschaft, 3. Rheinland-Meisterschaft), Simon Haubrich (2. Rheinland-Meisterschaft), Jonas Haubrich (Deutscher Meister U15, Gesamtsieger MTB-Rhl-Cup), Marvin Schmidt (3. Südwestdeutsche Meisterschaft, Rheinland-Pfalz Meister), Anna Weck (3. Rhl-MTB-Cup), Thorsten Sturm (3. Rhl-MTB-Cup, Gesamtsieger Hessen-Cup) und Sven Niebergall (Deutscher Vizemeister, 7. Weltmeisterschaften in Budapest).

Erfolgreich in der Leichtathletik beim TV Daaden waren Bernd Adam (2. Rheinland-Meisterschaft, 3. Deutsche Seniorenmeisterschaften), Ivonne Arndt (Platz 1 und 3 bei den Rheinland Seniorenmeisterschaften), Esther Arndt (1. Rheinland-Staffelmeisterschaften), Michelle Schneider (3 x 1. Platz Rheinland-Pfalz Hallenmeisterschaften, Rheinland-Jugendmeisterschaften und Rheinland-Staffelmeisterschaften, Teilnahme an Deutsche-Jugend-Staffelmeisterschaften), Franziska Weid (2. Rheinland-Staffelmeisterschaften).

In der Ski Abteilung des TV Daaden erlangten Luca Keßler, Giulia Keßler, Jonas Köhler, Tom Heidrich und Malte Sturm jeweils beste Platzierungen bei Rheinland-Meisterschaften und Rheinland-Pfalz-Meisterschaften.
Erstmals war auch jemand der Abteilung Kunstturnen des TV Daaden vertreten. Marie Göhlert errang bei Bundesmeisterschaften der DJK Platz 1 und Platz 5, sowie Platz 2 bei Verbandsmeisterschaften Turnverband Mittelrhein.

Jeweils hervorragende Platzierungen erreichten die Schwimmer des SSV Daadetal bei Rheinland-Meisterschaften in verschiedenen Disziplinen. Dazu zählten Pascal Nied, Julia Oppermann, Sarah Oppermann, Corinna Ebert, Ralf Flemming, Felix Kemper, Susanne Klotz, Kathrin Nickol, Irmtraud Oppermann, Rolf Stahl und Heike Walther-Kölsch.
Prima Erfolge konnten auch die Sportler vom KK Schützenverein Daaden vorweisen, Friedhelm Schneider (1. Regionalliga West, 3. Landesmeisterschaft), Dietmar Neeb (1. Regionalliga West), Joshua Arndt (2. Landesmeisterschaft), Sebastian Neeb (1. Regionalliga West), Justin Höfer (3. Landesmeisterschaft, Teilnahme Deutsche Meisterschaft), Patrick Meyer (1. Regionalliga West), Winfried Kram (1. Regionalliga West), Margit Höller (1. und 2. Regionalliga West), Günter Vogt (1. Regionalliga West) und Alina Eisentraut (1. Landesmeisterschaft).
Auch der Ski-Verein Stegskopf/Emmerzhausen hat erfolgreiche Sportler in seinen Reihen. Dazu zählen Matthias Wiederstein, Olaf Schmidt, Bernd Benner, Dennis Pauschert, Hans-Joachim Fries, Marita Decker und Werner Böcking sie. Sie erlangten tolle Platzierungen im Ski- und Rollski-Laufen. Der Verein hat auch eine Leichtathletikabteilung. Daraus gingen Hans-Joachim Fries, Bernd Brenner und Frank Höfer bei verschiedenen Meisterschaften erfolgreich an den Start.



Die Tischtennismannschaft des TuS Weitefeld/Langenbach, zu der Andreas Greb, Michael Kosak, Yannik Schneider, Jannik Venter, René Wallmeroth und Robin Ennenbach gehören, stieg in die Oberliga Rheinhessen auf. Einzelerfolge erzielten zudem Andreas Greb, Yannik Schneider und René Wallmeroth.

Zu den Ausgezeichneten gehörten auch die Fahrer vom Bobby-Car-Club Daaden. Mario Oerter (1. Europameisterschaft, 3. Deutsche Meisterschaft), Simon Stötzel (3. Europameisterschaft), Jörg Schmidt (3. Rheinland-Pfalz Meisterschaft) und Markus Schmidt (2. Deutsche Meisterschaft).
Gute Leichtathleten gibt es auch in den Reihen der Daadetaler Sportfreunde. Michel Stock, Maximilian Stock und Edeltraud Lenz konnten jeweils mehrere Erfolge bei verschiedenen Meisterschaften vorweisen.
Zu den besten Leichtathleten der TSG Biersdorf zählen Julia Trapp (1. Rheinland-Meisterschaft, 2. Rheinland-Jugend-Staffelmeisterschaft, Teilnahme Deutsche Jugendmeisterschaften), Victoria Fries (2. Rheinland-Jugend-Staffelmeisterschaft) und Denise Floris (1. Rheinland-Pfalz-Meisterschaft).
An Meisterschaften nahmen auch die Sportler des Judo- und Ju-Jutsu-Vereins teil. Hier belegten Julia Greb, Marcell Meyer und Sandra Luckenbach beste Plätze.
Paula Pfeil ist die beste Sportlerin vom Schützenverein Weitefeld und sie nahm an der Deutschen Meisterschaft teil.

Bürgermeister Wolfgang Schneider meinte, wenn man sich ein Ziel setze und beharrlich daran arbeite, könne man viel erreichen. Die guten Leistungen der Sportler seien ein Beweis dafür. Die Feierstunde zu Ehren der Sportler wurde vom Posaunen-Quartett der Daadetaler Knappenkapelle musikalisch umrahmt. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Historiker dämpft schlichten Zukunfts-Optimismus

Der bekannte Historiker Professor Michael Stürmer sorgte für ein volles Haus bei der gemeinsamen Veranstaltung ...

KVHS präsentiert neues Kursprogramm

Einmal mehr hat die Kreisvolkshochsule mit ihrem neuen Programm vielfältige Angebote für den beruflichen ...

Fast nur gute Nachrichten für Förderverein des DRK-Klinikums

Gute Nachrichten für den Förderverein des DRK Krankenhauses in Altenkrichen in seiner ersten Vorstandssitzung ...

Rockband "Grobschnitt" kommt nach Betzdorf

"Endlich" - sagen die Fans der Hagener Rockgruppe "Grobschnitt", die am 19. Februar in der Stadthalle ...

Kautex-Textron-Werk Wissen soll 2012 geschlossen werden

Kein guter Start ins neue Jahr für die Mitarbeiter der Kautex Textron-Werke in Wissen. Das Werk soll ...

Neujahrsempfang: Unsere Region steht ganz gut da

Neujahresempfang der Wirtschaft von IHK und HwK in Ochtendung: Die heimische Region steht wirtschaftlich ...

Werbung