Werbung

Nachricht vom 28.09.2021    

Aktionskreis Altenkirchen: 104 Preise wurden verlost

Ein bestens gefüllter „Gabentisch“, gut gelaunte Glücksfeen: Der Aktionskreis Altenkirchen hat die Preise im Gewinnspiel, das die Aktion „Heimat shoppen“ begleitete, ausgelobt. 104 Kunden der Geschäftswelt der Kreisstadt dürfen sich über Anerkennungen freuen, dass sie vor Ort eingekauft haben.

Ja, ist denn schon Weihnachten? Reich gedeckt war der „Preisetisch“ vor der Verlosung in der Wäller Buchhandlung in Altenkirchen. (Foto: vh)

Altenkirchen. Es sieht ein bisschen wie Weihnachten mit vielen Geschenken aus. 104 Preise, alle sehr schön und bunt verpackt, zieren den großen Tisch in der Wäller Buchhandlung in der Altenkirchener Fußgängerzone. Das bedeutet: Die drei Glücksfeen, Ellen Creutzburg, Cordia Heck und Solveig Ariane Prusko, haben alle Hände voll zu tun, unter den rund 1500 abgegebenen Gewinnkarten diejenigen zu ermitteln, deren „Absender“ während der „Heimat-shoppen-Tage“ mit ihren Einkäufen die lokale Geschäftswelt unterstützten und sich nicht der großen Online-Händler wie Amazon & Co. bedienten. Der erste Preis, ein Gutschein in Höhe von 300 Euro - einzulösen bei den lokalen Händlern - geht an Marion Strüder. Über je einen Wertscheck in Höhe von 200 und 100 Euro dürfen sich Tonny Gussé und Ulrike Jänichen freuen. Die anderen 101 Preisträger werden von den Geschäftsleuten kontaktiert, die die Belohnungen bereitgestellt haben und sie dann in den jeweiligen Ladenlokalen abholen können.



„Knallhart super“
Dass die Aktion „Heimat shoppen“, die die Industrie- und Handelskammern jedes Jahr deutschlandweit an zwei Tagen im September organisieren, um den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie zu stärken sowie die Attraktivität der Stadtzentren und Ortskerne zu sichern, auch gut angenommen wird, verdeutlichte Heck als Beisitzerin des Aktionskreises und gemeinsam mit ihrer Tochter Diana Geschäftsführerin des Modehauses Koch am Schlossplatz: „Die beiden Tage waren knallhart super. Wir halten zudem dann auch immer Präsente für unsere Kundinnen parat“, zog sie eine sehr gute Bilanz. Prusko hatte sich über eine verstärkte Kundenfrequenz während der gesamten Woche, in die „Heimat shoppen“ eingebettet war, gefreut. (vh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Mord an eigener Mutter in Altenkirchen? Prozess hat begonnen

Die Tat schockte den gesamten Westerwald: Ein 61-Jähriger Mann aus Altenkirchen soll seine Mutter ermordet ...

So sieht der Traditions-Campus in Siegen-Weidenau nach Sanierung aus

Die Sanierung am Campus Adolf-Reichwein-Straße der Universität ist abgeschlossen: Das Erscheinungsbild ...

Beförderungen bei Freiwilliger Feuerwehr Horhausen

Insgesamt elf Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Horhausen haben sich jetzt ...

Ortsgemeindeergebnisse enthalten regelmäßig nur Urnenwähler

Die Darstellung des Ausgangs der Bundestagswahl für Ortsgemeinden und Stadtteile hat in einigen Kommunen ...

Mobiles Testzentrum der VG Kirchen stellt den Testbetrieb ein

Nach exakt sechs Monaten stellt das mobile Testzentrum der Verbandsgemeinde Kirchen am Samstag, den 9. ...

Betrunkener Fahrer: Auto fuhr morgens in Wallmenroth Schlangenlinien

Das hätte übel ausgehen können. Am Montag, den 27. September, meldete ein Zeuge gegen 07.30 Uhr, dass ...

Werbung