Werbung

Nachricht vom 20.01.2011    

Graffiti-Werkstatt mit Semor begeisterte Schüler

Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm besprühten jetzt unter Anleitung des Graffiti-Künstlers Kai Niederhausen und Kunstlehrerin Melanie Kusber die Fassade des Kunstpavillons.

Die Schule besprühen und dafür auch noch gute Noten bekommen? Der Kunstkurs 12 gestaltete Pavillonwand.

Hamm. Die Schule besprühen und dafür auch noch gute Noten bekommen? Dies durften Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Bildende Kunst der Jahrgangsstufe 12 der Integrierten Gesamtschule Hamm erleben, die unter Anleitung des bekannten Graffitikünstlers Kai Niederhausen und ihrer Kunstlehrerin Melanie Kusber die Fassade des Kunstpavillons gestalteten.

In wochenlanger Vorbereitung erarbeiteten die Schülerinnen und Schülern des Kunstkurses das Thema "Graffitis" und setzen sich mit historischen Hintergründen, Zielsetzungen und Stilrichtungen auseinander. Zudem wurden zahlreiche Skizzen und Studien für die geplante Wandgestaltung angefertigt. An einem Freitagnachmittag konnte der Kurs endlich seine theoretischen und praktischen Kenntnisse unter Anleitung des Künstlers Kai Niederhausen, der auch unter dem Künstlernamen "Semor" bekannt ist, in die Tat umsetzen. Die fleißigen Schülerinnen und Schüler profitierten von der jahrelangen Erfahrung des Sprayers und setzten ihre Fähigkeiten mit der Spraydose in einem kreativen Wandgemälde um. Abgerundet wurde der Kunsttag mit einem gemütlichen Beisammensein im neu gestalteten Pavillon.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Viel zu tun, aber wenig aufwändige Einsätze

Kaum große und aufwändige Einsätze für die Feuerwehr Kirchen, aber trotzdem ganz schön viel zu tun: Mit ...

"Alle Jahre wunderbar - Karneval in Malberg"

Das närrische Treiben in Malberg kommt jetzt voll auf Touren. Es beginnt am Samstag, 22. Januar, mit ...

Schule entdecken: Tag der offenen Tür an der IGS Horhausen

Ihre Türen öffnet die IGS Horhausen am Samstag, 29. Januar für Schülerinnen und Schüler des 4. beziehungsweise ...

Kreismedienzentrum gibt neuen "kmz-letter" heraus

Die erste Ausgabe des "kmz-letters spezial", eines neuen Serviceangebotes des Kreismedienzentrums ist ...

Lebenswerte Zukunft für ältere Menschen schaffen

Einen Seniorenwegweiser haben jetzt die Verbandsgemeinden in der Raiffeisengegion herausgegeben. Er soll ...

Fast nur gute Nachrichten für Förderverein des DRK-Klinikums

Gute Nachrichten für den Förderverein des DRK Krankenhauses in Altenkrichen in seiner ersten Vorstandssitzung ...

Werbung