Dorferneuerungsprogramm: Berod und Michelbach bekommen Fördermittel
61.000 Euro für Berod, 9000 Euro für Michelbach: Die beiden Gemeinden aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld dürfen sich über einen warmen Geldregen aus den Kassen des Dorferneuerungsprogramms freuen. Das hat die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Anfrage aus dem Mainzer Innenministerium erfahren.

Berod / Michelbach. In Berod wurde das Geld als Zuschuss für die Umgestaltung des Dorfplatzes bewilligt. In Michelbach soll es zur Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes beitragen.
Bätzing-Lichtenthäler, die auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld mitbetreut, freut sich: „Dank der Zuwendung des rheinland-pfälzischen Innenministeriums aus dem Dorferneuerungsprogramm werden unsere Ortsgemeinden, die den Kern für den gesellschaftlichen Zusammenhalt bilden, gestärkt, können sich weiterentwickeln und damit das Leben im ländlichen Raum attraktiv halten. Vor allem die kleineren Kommunen haben so die Möglichkeit zur Sanierung und Neugestaltung der Flächen in ihren Dörfern. Dies stärkt das gesellschaftliche Miteinander und den Zusammenhalt." (PMs / AGOE)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion