Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2021    

evm unterstützt Sport, Feuerwehr und Bürgerverein

Über insgesamt 3.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" aus den Jahren 2020 und 2021 dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld freuen. Darüber berichtet das Unternehmen nun in einer Pressemitteilung.

Norbert Rausch (evm) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Fred Jüngerich, und den Bürgermeistern der Ortsgemeinden an die begünstigten Vereine. (Foto: evm/Bettina Röder-Moldenhauer)

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Am Dienstag, 21. September, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, gemeinsam dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Fred Jüngerich, den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine. „Ich freue mich, diese vier Institutionen in unserer Verbandsgemeinde zu unterstützen“, erklärt Fred Jüngerich. „Sportvereine, Feuerwehr und auch der Bürgerverein leisten großartige ehrenamtliche Arbeit in unseren Gemeinden. Sie tragen damit einen herausragenden Teil zum Gemeinwohl von Jung und Alt in unserer Verbandsgemeinde bei.“



Jeweils 750 Euro aus der evm-Ehrensache 2020 gehen an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Berod und den Bürgerverein Idelberg. Und jeweils weitere 750 Euro aus 2021 erhalten die Sportfreunde Ingelbach und der Schützenverein Adler Michelbach.

(Pressemitteilung der Energieversorgung Mittelrhein)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Corona-Auszeit für Familien": Staatlich geförderter Familienurlaub

Ab sofort können Anträge für das Programm "Corona-Auszeit für Familien" gestellt werden. Geboten wird ...

2023 keine Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nachdem die Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 ...

Betzdorf: Glückliche Gewinner beim “Heimat shoppen”

Rekord beim „Heimat shoppen“ der Aktionsgemeinschaft Betzdorf: 110 Unternehmen und Dienstleister beteiligten ...

Westerwälder Rezepte: Heidelbeertorte

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Von Kurztexten und schlechten Hausfrauen in Kircheib

Zum dritten und letzten Teil ihrer diesjährigen Lesungs-Reihe "Land_schaf(f/t)en" lädt die Kulturwerkstatt ...

Dorferneuerungsprogramm: Berod und Michelbach bekommen Fördermittel

61.000 Euro für Berod, 9000 Euro für Michelbach: Die beiden Gemeinden aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung