Werbung

Nachricht vom 30.09.2021    

Trauer im Fußballkreis Westerwald-Sieg um Rudi Held

Der Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Rudi Held. Er verstarb am 26. September nach langer Krankheit im Alter von 86 Jahren. Rudi Held war ein Schiedsrichter mit Leib und Seele.

Rudi Held verstarb am 26. September nach langer Krankheit im Alter von 86 Jahren. Foto: Willi Simon

Norken. Auf den Sportplätzen im Fußballverband Rheinland war er über Jahrzehnte ein geachteter und objektiver Unparteiischer. Für den Fußballkreis Westerwald-Sieg war Rudi Held zunächst Kreissachbearbeiter tätig. Von 1974 bis 2000 fungierte er als Kreisschiedsrichterobmann. Dadurch wurde er zu einer Institution bei Schiedsrichtern und Vereinen. Das Wohl der Vereine im Fußballkreis WW-Sieg lag Rudi Held stets am Herzen.

Nach seiner Tätigkeit als KSO war er noch von 1994 bis 2006 als Schiedsrichteransetzer und dazu von 1991 bis 2000 auch noch als Staffelleiter im Fußballkreis tätig. Rudi Held war es, der in seiner Amtszeit als KSO einen fruchtbaren Schiedsrichter-Austausch mit dem Fußballkreis Limburg-Weilburg initiierte.



Vom Fußballverband Rheinland erhielt er zahlreiche Auszeichnungen bis hin zur Goldenen Verdienstnadel. „Der Fußballkreis verliert mit Rudi Held einen verdienten, stets offenen, aufrichtigen und humorvollen Sportkameraden. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie. Wir werden Rudi Held im Herzen tragen und uns gerne seiner erinnern“, heißt es vom Vorstand des Fußballkreises Westerwald-Sieg. (Willi Simon)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


VG Kirchen bereitet Umstellung auf wiederkehrende Straßenausbaubeiträge vor

In der Verbandsgemeinde Kirchen laufen die Vorbereitungen zur flächendeckenden Einführung der wiederkehrenden ...

Arbeitslosigkeit in Region im Vergleich zu 2020 spürbar gesunken

Der Monat September weist in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied mit einer Arbeitslosenquote von 4,6 ...

Unfallflucht und gelockerte Radmuttern

Die Polizei Linz ermittelt in einem Fall von gelockerten Radmuttern. War es eine Straftat oder hat es ...

Die kfd zeigt Solidarität mit Flutopfern

In den letzten Wochen haben die kfd Ortsgruppen im Kreisdekanat Altenkirchen schon mehrfach Geld für ...

Familientheater "Pettersson und Findus" in Wissen

Am Sonntag, 31. Oktober, um 15 Uhr erwartet alle Kinder ab vier Jahren und Junggebliebene im evangelischen ...

Klarer 8:0-Sieg der JSG Wisserland gegen Linz

In der Rheinland-Liga hat die A-Jugend der JSG Wisserland einen deutlichen Sieg gegen Linz eingefahren, ...

Werbung