Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2021    

Musikentdecker der Kreismusikschule legen los

Wenn Kinderstimmen, fröhliche Lieder oder laute Trommelschläge durch die Flure der Musikschule tönen, dann sind die Allerjüngsten aktiv. Die Kreismusikschule hält eine ganze Reihe von Kursen bereit, um Musik für Kinder so früh wie möglich erlebbar zu machen. Jetzt wird die Palette wieder um ein Angebot für Kinder im Grundschulalter ergänzt

Die „Musikentdecker“ der Kreismusikschule haben noch freie Plätze für Kinder im Grundschulalter. (Foto: Kreismusikschule / Privat)

Altenkirchen. Die „Musikentdecker“ bieten Orientierung für alle Kinder, die sich bei der Wahl eines Instruments noch nicht ganz sicher sind oder die sich einfach musikalisch beschäftigen und ausprobieren möchten.

Es werden Noten, Rhythmik, andere Grundlagen der Musik und vieles mehr vermittelt. Verschiedene Instrumente werden vorgestellt und ausprobiert. Das alles geschieht auf kindgerechte Weise anhand eines bewährten Unterrichtskonzepts. Michael Wagner, erfahrene Lehrkraft der Kreismusikschule, wird den Kurs leiten. Und er verspricht: „Jedes Kind bekommt eine Melodika von der Musikschule geliehen, um auch zu Hause gelernte Töne und Melodien eigenständig wiederholen zu können.“



Der Kurs startet nach den Herbstferien und findet montags um 15.30 Uhr in der Musikschule in Altenkirchen statt. Ein weiterer Kurs kann in Wissen eingerichtet werden, wenn genügend Anmeldungen eingehen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kreismusikschule weist auf die vierwöchige (kostenpflichtige) Probezeit hin, so dass die Kinder sich ohne Druck orientieren können.

Weitere Informationen gibt es im Internet oder über das Büro der Kreismusikschule unter Telefon 02681- 81 22 83 oder E-Mail an musikschule@kreis-ak.de .

(Pressemitteilung der Kreismusikschule)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten

Gepflegte Häuser, blühende Gärten – und dazwischen eine marode Straße: In Selbach-Brunken ist der Kontrast ...

"Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck

Die "Party in Pink" kehrt 2025 zurück – mit mehr Tanz, Spaß und Herz. Was erwartet die Besucher beim ...

Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Weitere Artikel


DRK Altenkirchen dankt Ehrenamtlern per Ausflug

Nach langer Zeit war es endlich wieder möglich, gemeinsam etwas zu unternehmen. Der DRK-Kreisverband ...

Betzdorfer Geschichtsverein: Umfangreiches Programm für 2022 geplant

Auf der Jahreshauptversammlung des Betzdorfer Geschichtsvereins (BGV) wurde deutlich: Auf den engagierten ...

Friedenswoche 2021 in Betzdorf: Renovabis-Ausstellung zur Ostukraine im Mittelpunkt

Anlässlich der Friedenswoche verwandelt sich St. Ignatius wieder zu einem lebendigen und vielfältigen ...

Planspiel Börse 2021 für weiterführende Schulen der Kreise Altenkirchen und Westerwald

Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt Schüler ab Klasse 9, Lehrkräfte und Studierende zum Mitmachen beim ...

Corona im AK-Land: Frau (101) in der VG Kirchen verstirbt mit Corona

Der Kreis Altenkirchen bleibt auch am Freitag, 1. Oktober, stabil in Warnstufe 1: Seit Mittwoch hat das ...

Wissener Rathausstraße soll Einkaufsmeile bleiben

Die Rathausstraße in Wissen stellt zwischen Bahnhof und Auf der Rahm eine Top-Geschäftslage dar. Mit ...

Werbung