Werbung

Nachricht vom 01.10.2021    

Erste Aktivenkonferenz der IG Metall Betzdorf: „Gemeinsam statt einsam“

Von Daniel-David Pirker

Die IG Metall in der Region will sich für die Zukunft breiter aufstellen. Dazu wurde nun die Premiere einer Aktivenkonferenz begangen. Es sollen mehr Menschen gewonnen werden, sich in die Gewerkschaft einzubringen. Letztlich läuft es auf eine Frage an die Beschäftigten hinaus: „Was wollt ihr wirklich?“

Schals als Werbebanner: Die Teilnehmer der ersten Aktivenkonferenz der IG Metall werben für das Motto "Gemeinsam statt einsam". (Foto: IG-Metall Betzdorf)

Alsdorf/Region. Bis jetzt sei es darum gegangen, Forderungen punktuell durchzusetzen, so der erste Bevollmächtigte der IG Metall Betzdorf im Gespräch mit dem AK-Kurier. Klar, das soll auch so bleiben. Immerhin: „Tarifverträge bekommt man nicht geschenkt.“ Doch mit einer Offensive will die Gewerkschaft nun für die Zukunft vorbauen. Ein wichtiger Baustein: Aktivenkonferenzen, die regelmäßig stattfinden sollen und bei der die Mitgliederbasis eingebunden wird. Der Auftakt wurde nun im Alsdorfer Haus Hellertal gemacht. Das Ziel in den Worten von Wallbrecher: Mehr Menschen gewinnen, bei der IG Metall aktiv mitzumachen, so für die Zukunft demokratische Übergänge vorbereiten – und zwar ohne die Alten aufs Abstellgleis zu stellen. Im Vordergrund steht die Frage: „Wie kriegen wir das gewuppt, dass alle daran mithelfen?“, so Wallbrecher.

Die Arbeit der Gewerkschaft soll dazu auf eine breitere Basis gestellt werden. Im Fokus habe man außerdem die bessere Vernetzung: So soll künftig vermieden werden, dass sich zwei Betriebe unabhängig voneinander mit dem gleichen Thema beschäftigen.

In drei Workshops haben die Teilnehmer sich drei Themen intensiv gewidmet:

Erstens: Aktionen, „die ankommen“.

Zweitens: Kommunikation

Drittens: Betriebserschließungen



Besonders auf den letzten Punkt geht Wallbrecher im Gespräch mit dem AK-Kurier intensiver ein. So wolle man die Mitarbeiter in den Betrieben künftig besser erreichen und die Positionen der Gewerkschaft effektiver vermitteln. Momentan hat die IG Metall den Eindruck, nicht überall vorzudringen mit ihrer Haltung. Letztlich soll es darum gehen, zu überzeugen mitzumachen – und zwar basisorientiert. Die breitere Beteiligung läuft letztlich auf eine Frage an die Beschäftigten hinaus, folgt man den ersten Bevollmächtigten: „Was wollt ihr wirklich?“ (ddp)


Aktionstag am 29. Oktober in Koblenz

Die IG Metall lädt zu einem Aktionstag am Freitag, den 29. Oktober, ein. Eine der bundesweiten Veranstaltungen wird auch in Koblenz stattfinden. Worum geht es, laut Wallbrecher? „Unsere Positionen zu Investitionen und Veränderungen in der Industriepolitik in die laufenden Koalitionsverhandlungen einzubringen.“ Das Motto: „Fairwandeln“. Die Arbeitgeberseite würde schon seit langem Einfluss auf Koalitionsverhandlungen ausüben. Dem wolle man als IG Metall nicht nachstehen. Außerdem weist Wallbrecher auf das nächste Aktiventreffen hin. Es soll stattfinden am Dienstag, den 16. November. Es wird um das Organisieren von Betriebsratswahlen gehen. (ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Steinerother Straße: Auto überschlug sich – Fahrer schwerverletzt

In der Freitagnacht (1. Oktober) musste ein 18-jähriger Fahrer nach einem Unfall auf der Steinerother ...

Neue Panoramatafeln auf dem Ottoturm beschreiben „GeoBlick“ ins Siegtal

Vom knapp 19 Meter hohen Ottoturm auf dem Kahlberg (405 Meter über NN) fällt der Blick zum Westerwald, ...

Friesenhagen: Picknick-Konzert des Musikvereins Concordia zugunsten der Flutopfer

Am Tag, an dem der Erntedankfestzug in Friesenhagen hätte stattfinden sollen, fand sich eine bunte Gästeschar ...

SPD-Kreisvorsitz Altenkirchen: Gibhardt übernimmt von Hundhausen

Fast 11 Jahre stand Andreas Hundhausen an der Spitze der Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen. Nun ...

6. IHK-Expertenrunde "Vertrieb": Neuer Termin

Die Zeit schreitet voran und die IHK-Expertenrunden Vertrieb steuert bereits auf ihre sechste Ausgabe ...

Verkehrsunfall in Wissen-Stöcken: Zwei Personen wurden verletzt

Am Freitag, 1. Oktober, alarmierte die Leitstelle gegen 14.43 Uhr mehrere freiwillige Feuerwehren: Auf ...

Werbung