Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2021    

Bald geführte Wanderung „Mystisch schön“

Nach dem Vorjahreserfolg laden die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen auch in diesem Jahr wieder zu einer geführten IVV-Themenwanderung ein. Ausgangspunkt der Wanderungen ist der Wanderparkplatz „Auf der Sohle“ direkt hinter dem Restaurant Waldhof in Kirchen-Herkersdorf. Treffpunkt für beide Wandergruppen ist am Sonntag, den 10. Oktober, um 9.30 Uhr.

Diesmal erleben die Teilnehmer auf der 10-Kilometer-Wanderung den geheimnisvollen Basaltkoloss mit dem Namen Druidenstein. (Foto: Veranstalter)

Kirchen. Diesmal erleben die Teilnehmer mit Kirsten und Frank Wolff als Wanderführern auf der 10-Kilometer-Wanderung den geheimnisvollen Basaltkoloss mit dem Namen Druidenstein. Er wurde bereits mit dem Titel „Nationaler Geotop“ ausgezeichnet und man spürt hier weit oberhalb der Kirchener Stadtteile Herkersdorf und Offhausen schon eine Art mystischen Kraftort.

Was genau haben die Druiden vor rund 2.500 Jahren hier oben tatsächlich gemacht? Wurde der Sage nach, die Tochter eines keltischen Stammesfürsten mit dem Namen Herke hier am Stein geopfert, deren Wehklagen in den Vollmondnächten unten im Tal in Herkersdorf noch heute zu hören sein soll? Könnte der 1 bis 25 Millionen Jahre alte Druidenstein sprechen – er würde sicher viele spannende Geschichten erzählen können, was sich an seinem Fuß so alles zugetragen hat. Die Erlebniswanderung, welche auch am Ottoturm vorbeiführt, streift die Landschaft rund um den Windhahn und den Druidenstein.



Zudem gibt es auch eine „abgespeckte“ leichtere Routenführung, die 5 Kilometer lang ist und unter anderem am Landschaftskino Offhausen und dem Ottoturm vorbeiführt. Diese begleitet die Wanderführerin Michaela Stötzel.

Nach den Wanderungen ist der beliebte IVV-Wertungsstempel erhältlich.

Treffpunkt für beide Wandergruppen ist am kommenden Sonntag, den 10. Oktober, um 9.30 Uhr. Anmeldungen sind bis spätestens zum Freitag, den 8. Oktober, ausschließlich möglich über www.siegperle.de/geführte-wanderung, worauf man dann eine offizielle Teilnahmebestätigung durch den Verein erhält. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


"BonnyFit" in Altenkirchen: Eine Erfolgsgeschichte nach 100 Tagen

In der Politik ist es Gang und Gäbe, dass nach 100 Tagen ein Resümee auf eine neue Regierung oder einen ...

Heiter und tiefgründig: „Glück auf und Halleluja“ in Niederfischbach

Erna Schabiewsky nimmt kein Blatt vor den Mund – vor allem nicht, wenn es um die Kirche geht. Als rechte ...

Brand in einem Spänebunker: Löschzüge Mehren und Weyerbusch im Einsatz

Am Montag, 4. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch, gegen, 12.52 Uhr durch ...

Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen: Riesenapplaus beim Neugründungskonzert

Ausverkauftes Haus, prominente Gäste und ein begeistertes Publikum: Die Bläserphilharmonie ist die erste ...

Klostersommer Marienthal: Grandioses Finale mit den Bläck Fööss

Am Sonntag, 3. Oktober, endete der Klostersommer mit einem Auftritt der „Mutter aller kölschen Bands“. ...

Deutschlands einziger „asymmetrischer Komiker“ im Alsdorfer Haus Hellertal

Am Samstag, dem 9. Oktober 2021, steht ab 20 Uhr Martin Fromme im Alsdorfer Haus Hellertal auf der Bühne ...

Werbung