Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2021    

Spannender Vortrag über Bolivien in Wallmenroth

Die Wallmenrotherin Eva Härtling berichtet auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach über ihre Eindrücke aus Bolivien. Der Informationsabend findet am Dienstag, den 12. April, ab 18.30 Uhr in der Unterkirche Wallmenroth statt. Anschauliches Bildmaterial soll die Menschen aus dem südamerikanischen Land näherbringen.

Ein Vorgeschmack auf die Eindrücke, die auf der Veranstaltung vermittelt werden. (Foto: Eva Härtling)

Die Veranstaltung wurde Pandemie-bedingt vom 25. November auf den 12. April 2022 verschoben.

Wallmenroth. Im Nachgang und erweiterten Rahmen der Boliven-Partnerschaftswoche, die in diesem Jahr vom 26. September bis zum 3. Oktober stattfand, lädt der heimische Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach zu einem Informationsabend für Dienstag, den 12. April, ab 18.30 Uhr in die Unterkirche in Wallmenroth ein. Der Eintritt ist frei.

„Ich bin sehr froh, dass wir für diesen Abend Eva Härtling gewinnen konnten, die selbst lange Zeit in Bolivien gelebt hat und die uns anhand von anschaulichem Bildmaterial die Menschen und deren Lebensweise näherbringen wird“, so Wäschenbach, der sich schon seit seiner Pfadfinderzeit, in der er selbst in der Bolivienhilfe aktiv war, für die Menschen des Landes einsetzt. „Die Partnerschaft mit Bolivien ist aus vielen Gründen auch für uns sehr wichtig“, so Michael Wäschenbach; „Bolivien ist ein armes Land, in dem viele Menschen in prekären Verhältnissen leben. Land, Leute und die Kultur sind trotz der bestehenden Länderpartnerschaft vielen noch unbekannt. Deshalb ist es wichtig, auf das Land und seine Stärken aufmerksam zu machen.“ Wäschenbach sieht auch die Notwendigkeit, zu unterstützen: „Vieles wird sich in den nächsten Jahren ändern, besonders durch den Klimawandel. Das wird vor allem ärmere Länder hart treffen. Bereits jetzt kann man das am Verlauf der Corona-Krise sehen. Die Menschen in Bolivien hat es hart getroffen“, so der Politiker, der auch Bürgermeister von Wallmenroth ist.



Die Referentin Eva Härtling ist nach Ihrem Abitur 2018 am Freiherr-vom-Stein Gymnasium im Rahmen eines Friedensdienstes der Organisation „EIRENE“ nach Bolivien gegangen. Dort arbeitete sie in einem sozialen Projekt mit jungen Menschen mit Behinderungen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wissener Jahrmarkt: Mit dezentralem Konzept und gutem Wetter ein voller Erfolg

Dank der kreativen Ideen der Veranstalter konnte der 52. Jahrmarkt trotz Corona auch in diesem Jahr stattfinden. ...

Rheinland-Liga A-Jugend: JSG Wisserland gewinnt 2:0 in Heimbach-Weis

In der Rheinland-Liga konnte die Fußball-A-Jugend der JSG Wisserland einen Sieg einfahren: Mit einer ...

"Keiner ohne Abschluss": KoA-Schüler sind "Schaffer"

Lehrer Brikend Bajraktari ist zufrieden: Auch in diesem Schuljahr versuchen wieder mindestens zehn Schüler ...

Erneute Absage: Auch 2021 kein Stadtfest in Kirchen

Auch in diesem Jahr wird am ersten Sonntag in November keine Musik durch die Kirchener Straßen klingen, ...

Fluterscher Cox-Verlag schickt Gewürzdetektivin seit zehn Jahren auf Tour

Emmi Cox lässt sich Zeit, ihre Fälle zu lösen. Fünfmal war die Gewürzdetektivin bislang rund um die Welt ...

Heimisches Holz ist jetzt digital

Raus in den Wald. Tief durchatmen. Entspannen: So soll es sein. Immer geht das jedoch leider nicht. Und ...

Werbung