Werbung

Nachricht vom 05.10.2021    

Mitgliederversammlung beim Hospizverein Altenkirchen

Nachdem coronabedingt in 2020 keine Mitgliederversammlung stattfinden konnte, hatte der Hospizverein seine Mitglieder kürzlich in die Wiedhalle Neitersen eingeladen. Bei den anstehenden Vorstandwahlen wurde dabei der gesamte Vorstand komplett in den Ämtern bestätigt.

Heike Krämer, Klaus Weller, Dr. Holger Ließfeld, Marita Türpe und Andrea Hahn-Hassel (von links) gehören zum Vorstand des Hospizvereins. (Foto: Verein / Tina Engels)

Altenkirchen. Der Vorsitzende Dr. Holger Ließfeld begrüßte die anwesenden Mitglieder. In einem Bericht zu den Jahren 2019 und 2020 gab er einen Einblick in die Lage des Vereins, insbesondere der Anzahl an Begleitungen, Aus- und Fortbildungsmaßnahmen, personelle Ausstattung im Haupt- und Ehrenamt sowie sonstiger Aktivitäten. Für das Jahr 2022 sei auch die Wiederaufnahme des erfolgreichen Projektes „Hospiz macht Schule“ geplant. Erste Anfragen von Schulen lägen bereits vor. Aktuell zählt der Verein 211 Mitglieder.

Danach gab die stellvertretende Vorsitzende Marita Türpe Erläuterungen zu den Jahresabschlüssen 2019 und 2020. Sie führte aus, dass der Verein solide aufgestellt ist. Leider seien in diesem Jahr die Spenden eingebrochen, die einen großen finanziellen Beitrag zur Arbeit des Hospizvereins leisteten. Die Kassenprüferin Monika Gerhardt bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung, so dass dem Vorstand Entlastung erteilt werden konnte.

Die anschließenden Vorstandswahlen ergaben folgende Ergebnisse:
Vorsitzender Dr. Holger Ließfeld, 1. stellvertretende Vorsitzende Marita Türpe, 2. stellvertretende Vorsitzende Heike Krämer, Beisitzer Andrea Hahn-Hassel, Dr. John W. Strehl, Klaus Weller. Als Kassenprüferinnen wurden Monika Gerhardt und Renate Grones bestätigt. Somit wurde der bisherige Vorstand komplett wiedergewählt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als letzter Tagesordnungspunkt stand die Ehrung langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter sowie die Verabschiedung der Hospizkoordinatorin Helga Buchen in den wohlverdienten Ruhestand auf der Tagesordnung. Hierzu erfolgt noch ein gesonderter ausführlicher Bericht. Dr. Ließfeld hob in seiner Laudatio die besondere Wichtigkeit des Einsatzes der ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie deren Zugehörigen hervor. Nur durch dieses Engagement seien die Aufgaben des Hospizvereins zu leisten. Er bedankte sich nochmals ausdrücklich für deren Einsatz, vor allem auch im Hinblick auf die Corona bedingte schwierige Zeit. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Wolf versus Weidetiere: Kundgebung in Neitersen zog viele Nutztierhalter an

Die Diskussion über die Frage, ob der Wolf in unsere Region gehört, setzt sich nach weiteren, wenn auch ...

Aktionstag Nachhaltigkeit im Cinexx Hachenburg

Im Rahmen der von mehreren Kooperationspartnern getragenen Veranstaltungsreihe "Unsere Zukunft – Zwischen ...

Urteil im "Hammermord" von Altenkirchen: Unterbringung in der Psychiatrie angeordnet

Er hat seine Mutter am Abend des 5. April 2021 mit einem Hammer und einem Messer getötet: Nun wurde der ...

Brennholz für das Ahrtal

Einen 40-Tonner bis unters Dach vollgepackt mit Brennholz für die Flutopfer im Ahrtal spendeten zahlreiche ...

Windkraft auf dem Hümmerich: Stadtrat Wissen erteilt erneut Einvernehmen

In der Juli-Sitzung des Stadtrates war mit lediglich einer Gegenstimme das Einvernehmen zum Bau von zwei ...

Pokal-Viertelfinals: Teams der SG Honigsessen/Katzwinkel legen gelungene Generalprobe hin

Die erste Mannschaft der SG Honigsessen/Katzwinkel „klettert“ und die Zweite bleibt nach Erfolgen auf ...

Werbung