Werbung

Nachricht vom 25.01.2011    

U16 löst Ticket für Westdeutsche Meisterschaften

Schöner Erfolg für die U16 der Kirchener Faustballer. Beim Turnier in Altendiez wurde jetzt anlässlich des letzten Spieltages der Verbandsligarunde die Qualifikation für die Westdeutschen Meisterschaften geschafft.

Kirchen/Altendiez. Die männliche U16-Jugend des VfL Kirchen hat in Altendiez das Ticket für die in Diez stattfindende Westdeutsche Meisterschaft gelöst. Am letzten Spieltag der Verbandsligarunde mussten die Faustballspieler um Kapitän Paul Schroeter (Niko Hammer, Nils Imhäuser, Lukas Halbe, Robert Pfeifer, Robin Schuh und Florian Brauer) mindestens ein Spiel gewinnen, um die am ersten Spieltag geleistete Vorarbeit zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. Dieser Aufgabe entledigte sich die junge Mannschaft trotz einiger Kraftanstrengungen und nervenaufreibenden Spielsituationen letztendlich souverän.
Sowohl gegen die U16 als auch gegen die U18 des TV Dörnberg sprangen nach spannenden Spielzügen zwei Siege mit 2:1 Sätzen heraus, die schon zu diesem Zeitpunkt die Qualifikation zu den weiterführenden Meisterschaften sicherstellten.
Gegen den hohen Favoriten des TV Weisel, der sich zudem noch mit Spielern aus Nachbarvereinen verstärkt hatte, sprang zwar eine 0:2 Niederlage heraus, war aber mit Satzausgängen von 6:11 und 9:11 durchaus knapp und für die Betreuer Sören Ebel und Sven Sauskojus zufriedenstellend.
Zu wünschen wäre, dass die Spieler bei der kommenden Meisterschaft in Diez das Potential Ihres Spielvermögens, das sie im Training zeigen, auch mit in die Meisterschaftsspiele nehmen können, denn hier ist sicher noch jede Menge Luft nach oben. Da in Diez sicher andere Gegner, zum Teil auch Hochkaräter auf die junge Mannschaft warten, ist auch sicher eine Leistungssteigerung notwendig, um einen Platz unter den ersten sechs Mannschaften zu erreichen. Dies ist auch das Ziel aller Beteiligten, wenn sie mit einer wie immer gut besetzten Fanunterstützung in drei Wochen in Diez antreten. (Markus Brendebach)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Die Kirchener U12 ist weiter auf Punktejagd

Wichtige Punkte für die Meisterschaft konnten die jungen Spielerinnen und Spieler der Kirchener U12-Mannschaften ...

Schicksalsfrage Schuldenkrise

Pro AK analysiert die Finanzkrise und die Zukunft der Europäischen Union. Referent am nächsten Samstag ...

ADAC-Luftretter hatten im Jahr 2010 viel zu tun

Die ADAC Luftrettung legte die Bilanz des Jahres 2010 für das Land-Rheinland-Pfalz vor. Danach flogen ...

Erfolgreiches Jubiläumsjahr für die Knappen

In der Jahresversammlung der Daadetaler Knappenkapelle wurde der Vereinsvorstand einstimmig bestätigt. ...

Gebhardshain: Rat beschließt Wechsel von RWE zu Eon

Den Zwangsbeschluss zur Festlegung der Hebesätze hat der Gebhardshainer Ortsgemeinderat in seiner jüngsten ...

Rüddel: Aufgabenverlagerung von oben nach unten

Endlich konsequent Bürokratie abbauen und den Kommunen eine ihnen gercht werdende Finazbasis zur Verfügung ...

Werbung