Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2021    

Kirchen: Freunde europäischer Kultur haben viel vor

Der Kirchener „Freunde europäischer Kultur“ freuen sich auf eine verspätete, aber dennoch interessante Jahreshälfte. So hat der Verein eine Baumpflanzaktion geplant, ein Boules-Turnier, die nächste Jahreshauptversammlung sowie eine Jahresabschlussfeier. Zu den Aktivitäten sind auch Gäste eingeladen.

Die Kirchener „Freunde europäischer Kultur“ haben sich einiges vorgenommen für die kommenden Monate. (Foto: Verein)

Kirchen. Zu Ehren des 25. Festjubiläums im Jahr 2019, beschlossen die „Freunde europäischer Kultur“ Kirchen als Dank, eine Erinnerung an die Allgemeinheit zu hinterlassen. Was trifft es da besser als einen Baum zu setzen? Der Verein trifft sich zu diesem einmaligen Anlass am Freitag, den 15. Oktober, um 15 Uhr an der Kindertagesstätte St. Nikolaus Kirchen. In Vereinsfarben soll dieses Event mit den Kindern und Stadtvertretern sowie der Kindergartenleitung und dem Elternbeirat begangen werden. Geplant ist mit musikalischer Unterstützung, die neue „Linde“ einzupflanzen. Unterstützung kommt von der Baumschule Utsch.

Als weiterer Höhepunkt steht auch das Boules-Turnier auf der DJK Anlage Betzdorf an. Interessierte können sich noch bis 6. Oktober beim ersten Schriftführer Bernd Schneider (Tel. 02741 930499) anmelden.



Auf die nächste Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 5. November wird heute schon hingewiesen. Abgerundet wird der Abend mit einem kulinarischen Gaumenschmauss.

Den Jahresabschluss möchte man am 29. Dezember mit einem Besuch einer traditionellen Stätte in Kirchen und gemeinsamen Ausklang im Vereinslokal Jägerheim feiern. Gerne sind wieder Interessierte, Gäste und Freunde zu unseren Aktivitäten eingeladen. Gleichzeitig würde der Verein sich über Vereinsnachwuchs freuen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Bei der Wahl zum „Vogel des Jahres 2022“ mitmachen

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Ein neuer Wahlkampf ist gestartet um den Titel "Vogel des Jahres 2022". ...

"Demenz Partner": Kurs im Mehrgenerationenhaus will informieren

Das Mehrgenerationenhaus Mittendrin (MGH) und der Pflegestützpunkt Altenkirchen Flammersfeld haben sich ...

Gemeinsam für einen klimastabilen Wald gejagt

Die 15. gemeinschaftliche Ansitzjagd des Hegeringes Wissen, an der sieben Reviere teilgenommen haben, ...

250. Mitglied des Wäller Marktes begrüßt

Die Wäller Markt eG wird der wirtschaftliche Träger und die Betreibergesellschaft für den Wäller Markt ...

Garten im Herbst nicht leerräumen

Die Natur ist im Herbst auf prächtige Schauspiele eingestellt. Viele Zugvögel sind unterwegs zu ihren ...

Freiwilligentag in Selbach: Ein voller Erfolg für das Allgemeinwohl

Am vergangenen Samstag, den 2. Oktober, wurden in Selbach die Ärmel hochgekrempelt. Gemeinsam wurde verschönert, ...

Werbung