Werbung

Nachricht vom 07.10.2021    

Infos und Projekte an der IGS Hamm/Sieg für Schüler der 4. Grundschulklassen

Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg lädt alle interessierten Eltern sowie Schüler zu einem Informationsabend für die neue Jahrgangsstufe 5 und zum Tag der offenen Tür ein. Am Dienstag, 16. November, um 19 Uhr, werden zunächst die Eltern der jetzigen Klassenstufe 4 zur Information begrüßt. Der Informationsabend findet im Filmsaal der IGS Hamm/Sieg statt.

(Symbolfoto)

Hamm. Am darauffolgenden Samstag, 20. November, besteht in der Zeit von 9 bis 13 Uhr dann für alle Schüler der 4. Grundschulklassen mit ihren Eltern und Geschwistern die Möglichkeit, die IGS Hamm/Sieg näher kennen zu lernen. Ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen gibt Einblicke in den Unterricht und das pädagogische Konzept der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg.

Zudem runden vielfältige Aktivitäten wie Schachspiel, Voltigieren und Vorstellung der Schul.Cloud den Vormittag ab. Schülerbistro und Imbissstation laden zum Genuss ein.

Der Anmeldezeitraum für das neue Schuljahr 2022/2023 erstreckt sich für die zukünftige Klassenstufe 5 von Montag, 31. Januar 2022, bis Freitag, 4. Feburar 2022, von jeweils 9 bis 12 Uhr sowie von 16 bis 18 Uhr. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Christian Wirmer spielt Jon Fosse: Morgen und Abend

Bereits bei den 19. Westerwälder Literaturtagen 2020 hat Christian Wirmer mit seiner Umsetzung von Jon ...

Deutsch als Zweitsprache: Online-Kurs der Kreisvolkshochschule startet

Am Dienstag, 19. Oktober, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Online-Deutschkurs ...

Woche der seelischen Gesundheit: "Gemeinsam über den Berg"

Wieder einmal findet die „Woche der Seelischen Gesundheit“ statt, dieses Jahr vom 8. bis 18. Oktober ...

Männertour des SV Leuzbach-Bergenhausen

Wie in jedem Jahr war auch in diesem Oktober die traditionelle Männertour des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. ...

Gemeinsam für einen klimastabilen Wald gejagt

Die 15. gemeinschaftliche Ansitzjagd des Hegeringes Wissen, an der sieben Reviere teilgenommen haben, ...

"Demenz Partner": Kurs im Mehrgenerationenhaus will informieren

Das Mehrgenerationenhaus Mittendrin (MGH) und der Pflegestützpunkt Altenkirchen Flammersfeld haben sich ...

Werbung