Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2021    

Einmündung Hochstraße in die B414: Schwerer Unfall am Freitagmorgen

Am Freitagmorgen, 8. Oktober, gegen 5.45 Uhr ereignete sich an der Einmündung der Hochstraße zur B414 ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die Fahrerin eines Seats kam aus Richtung Hachenburg und wollte von der B414 nach links in die Hochstraße einbiegen. Sie kollidierte hierbei mit dem aus Richtung Flammersfeld entgegenkommenden Fahrer eines 1er BMW.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Beide Fahrer wurden verletzt und mussten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Durch die Wucht des Aufpralls entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden, sodass beide PKW nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Aufgrund des Unfallgeschehens kam es zu erheblichen Beeinträchtigungen des Verkehrs, sodass die Verkehrsregelung zeitweise durch die Polizei erfolgen musste.

Die unfallträchtige Einmündung der Hochstraße in die B414 ist längst in den politischen Gremien Thema. Erst kürzlich war die Mainzer Verkehrsministerin Daniela Schmitt in Altenkirchen zu Gast, um sich über die laufenden Planungen für eine Entschärfung zu informieren. Der AK-Kurier hat darüber berichtet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Wissen: Mittelaltermarkt mit Martinszug am ersten Novemberwochenende

Organisiert vom Treffpunkt Wissen findet am 6. und 7. November ein Mittelaltermarkt in Wissen statt. ...

Realschule plus Daaden: Firmensprechtag besonders in diesen Zeiten wichtig

Auch in diesem Jahr konnten Veranstaltungen im Bereich „berufliche Orientierung“ der Hermann-Gmeiner-Realschule ...

Live-Konzert: "Weltklassik am Klavier" mit dem Duo Tsuyuki & Rosenboom

Mit eineinhalb Jahren Verspätung geht es jetzt endlich los: am Sonntag, 17. Oktober, um 17 Uhr findet ...

Westerwaldwetter: Goldenes Oktoberwochenende erwartet uns

Das Hoch Nila wird uns im Westerwald ein sonniges Wochenende bescheren. Sonne den ganzen Tag, tolle Herbstfarben ...

Verbandsgemeinde wendet sich intensiver dem Klimaschutz zu

Klimaschutz beginnt bei jedem Einzelnen. Das ist inzwischen klar. Er macht auch vor Kommunen nicht halt. ...

Austretende Schwefelsäure: Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen übten

Der Austritt einer Flüssigkeit bildete die Grundlage einer gemeinsamen Übung der freiwilligen Feuerwehren ...

Werbung