Werbung

Nachricht vom 08.10.2021    

Kita "Traumland" Altenkirchen macht Kinder "Fit für den Straßenverkehr"

Die Erzieherinnen der Kita "Traumland" ließen sich im Seminar "Fit für den Straßenverkehr" der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zur Multiplikatorinnen für Verkehrssicherheit ausbilden. Die Kita-Kinder sollen bereits frühzeitig lernen, wie sie sich als Fußgänger sicher im Straßenverkehr bewegen können.

Mit der "Move it!"-Box lernen die Kinder spielerisch. (Foto: Kita Traumland)

Altenkirchen. Die Herausforderungen im Straßenverkehr sind nicht ohne, denn mittlerweile gibt es viel mehr Autos als Kinder auf den Straßen. Hinzu kommt ein naturgegebener Nachteil: Kinder sind klein, werden deshalb schlechter gesehen und können ihrerseits den Verkehr nicht gut einsehen.

Ein weiteres Problem: Kinder sind auf ihrem Weg von A nach B mittlerweile viel öfter als Insasse im Auto unterwegs als selbst Fußgänger zu sein. Als Folge fehlen ihnen wichtige eigene Erfahrungen im Straßenverkehr. Um diese Defizite auszugleichen, ist in zunehmendem Maße auch das pädagogische Personal in Kindertagesstätten gefragt.

Hier möchte auch die Kita „Traumland“ ansetzen. Für die Mitarbeitenden ist die Bewegungsförderung genauso wie die Verkehrserziehung kein Neuland – das Besondere an der UK RLP-Veranstaltung „Fit für den Straßenverkehr“ ist aber die Kombination von beidem.



Koordinative Fähigkeiten der Kinder, wie Gleichgewicht, Orientierung und Reaktionsvermögen, die in der Bewegungsförderung gefragt sind, spielen in der Verkehrserziehung ebenfalls eine wichtige Rolle. Mit den Materialien der „move it“-Box üben die Kita-Kinder auf spielerische Weise, sich im geordneten Chaos zurechtzufinden, unvorhergesehene Herausforderungen zu parieren und Hindernissen auszuweichen. Die „move it“-Box der Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz hat die Kita im Rahmen des Seminars erhalten. Die Kinder aus Altenkirchen-Honneroth werden nun spielerisch und bewegt auf den Straßenverkehr vorbereitet. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Beförderungen beim Löschzug Oberlahr

Da die Jahreshauptversammlung 2021 des Löschzuges Oberlahr coronabedingt nicht wie gewohnt im Frühjahr ...

Bildungsgewerkschaft GEW: Digitalisierung an Schulen im AK-Land geht voran, aber…

Die Mittel aus dem „DigitalPakt Schule“ würden entgegen des bundesweiten Trends gut abgerufen im AK-Land. ...

Ehrungen und Verabschiedung beim Hospizverein Altenkirchen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung fand zum ersten Mal die Ehrung langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter ...

Umweltpuppentheater besucht Grundschulen im Kreis Altenkirchen

Aufgrund der großen Nachfrage der letzten Jahre hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen ...

Corona im AK-Land: 23 Neuinfektionen seit Mittwoch

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Freitag: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn ...

B-8-Baustelle bei Hasselbach voraussichtlich noch bis Anfang Dezember

Deutschland, einig Baustellenland: Die Anleihe inklusive kleiner Abänderung an die Nationalhymne der ...

Werbung