Werbung

Nachricht vom 08.10.2021    

Beförderungen beim Löschzug Oberlahr

Da die Jahreshauptversammlung 2021 des Löschzuges Oberlahr coronabedingt nicht wie gewohnt im Frühjahr stattfinden konnte, wurden jetzt im Rahmen eines Mittwochsdienstes einige Beförderungen in der Mannschaft nachgeholt.

Beförderungen bei der Feuerwehr Oberlahr. (Foto: Feuerwehr Oberlahr)

Oberlahr. Die erfolgreiche Absolvierung der erforderlichen Lehrgänge erfolgte bereits im Jahr 2020 durch die betroffenen Kameraden, sodass die rechtlichen Voraussetzungen für die Verleihung des neuen Dienstgrades erfüllt waren.

Im Auftrag von Bürgermeister Jüngerich nahmen die beiden stellvertretenden Wehrleiter der Verbandsgemeinde, Michael Imhäuser und Raphael Jonas, im Beisein der Oberlahrer Mannschaft die Beförderungen vor. Hierbei wurden Luisa Klütsch zur Feuerwehrfrau und Niklas Jurtan zum Feuerwehrmann befördert, gefolgt von der Beförderung für Leonard Fröhlich zum Oberfeuerwehrmann. Zu den ersten Gratulanten zählte Wehrführer André Wollny, der die stetige Bereitschaft der Mannschaft zur Aus- und Fortbildung lobte und dafür dankte.



Berufs- und krankheitsbedingt konnten die Beförderungen für Niklas Adrian, Jannis Hähn und Tim Katowitsch zum Oberfeuerwehrmann sowie Marius Kemper zum Hauptfeuerwehrmann an dem Abend nicht vorgenommen werden. Diese erfolgten jedoch zu einem späteren Zeitpunkt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Weitere Artikel


Bildungsgewerkschaft GEW: Digitalisierung an Schulen im AK-Land geht voran, aber…

Die Mittel aus dem „DigitalPakt Schule“ würden entgegen des bundesweiten Trends gut abgerufen im AK-Land. ...

Ehrungen und Verabschiedung beim Hospizverein Altenkirchen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung fand zum ersten Mal die Ehrung langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter ...

Kreis-GEW ehrt langjährige Mitglieder

Auf ihrer Jahreshauptversammlung ehrte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) langjährige ...

Kita "Traumland" Altenkirchen macht Kinder "Fit für den Straßenverkehr"

Die Erzieherinnen der Kita "Traumland" ließen sich im Seminar "Fit für den Straßenverkehr" der Unfallkasse ...

Umweltpuppentheater besucht Grundschulen im Kreis Altenkirchen

Aufgrund der großen Nachfrage der letzten Jahre hat der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen ...

Corona im AK-Land: 23 Neuinfektionen seit Mittwoch

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Freitag: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn ...

Werbung