Werbung

Nachricht vom 26.01.2011    

CDU besucht Wanderausstellung zur Sozialgeschichte

Beeindruckt zeigten sich Verantwortliche der CDU im Kreis Altenkirchen von einer Ausstellung im Flammersfelder Rathaus zum Thema "In die Zukunft gedacht - Bilder und Dokumente zur deutschen Sozialgeschichte". Durch die Ausstellung geführt wurden die Besucher von Bürgermeister Josef Zolk.

Zweite von links CDA Regionalverbandsvorsitzende Lydia
Weiland mit Erwin Rüddel, MdB, Bürgermeister Josef Zolk, Dr.Peter Enders MdL, Karin Giovanella, Vorsitzende der SU, Kerstin Himmrich, Vorsitzende der FU (beide vorne).

Flammersfeld. Auf Einladung der CDU-Sozialausschüsse (CDA) besuchten Verantwortliche der CDU im Kreis Altenkirchen die
Wanderausstellung "In die Zukunft gedacht - Bilder und
Dokumente zur Deutschen Sozialgeschichte" im Flammersfelder
Rathaus. Bürgermeister Josef Zolk führte durch die Ausstellung,
die vom Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Dr. Ralf Brauksiepe, eröffnet worden war.
Diese Ausstellung dokumentiert den mühsamen Weg von den Anfängen der ersten Sozialgesetze bis zum heutigen Sozialstaat mit eindrucksvollen Bildern und Dokumenten. Lebendige Figurengruppen des Bildhauers Josef Lang illustrieren bedrückende Lebens- und Arbeitssituationen vor allem im 19. Jahrhundert.
Die Ausstellung zeigt, dass die Entwicklung hin zum Sozialstaat nicht von heute auf morgen entstanden ist, sondern sich als Ergebnis einer langen, häufig umkämpften Entwicklung darstellt. Das Elend der Menschen bei Krankheit, fehlender Arbeitsschutz und fehlende Absicherung im Alter als Folge der schnellen Industrialisierung, entwürdigende Wohnverhältnisse und die Entwurzelung ganzer Generationen in einer sich stark verändernden Welt demonstrieren die Notwendigkeit staatlichen Handelns in der
Vergangenheit.



Die Ausstellung zeigt aber auch deutlich die Fortschritte im Sozialbereich und beschreibt das leistungsfähige Sicherungssystem für viele Bereiche des Lebens. Die Besucherinnen und Besucher waren beeidruckt von der Ausstellung, die vorzüglich und museumsdidaktisch sehr gut die Entwicklung zum heutigen Sozialsystem zeigt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wehner begrüßt Sonderprogramm für Landesstraßen

Das Sonderprogramm des Landes zur Instandhaltuung von Landesstraßen mit geringem Verkehrsaufkommen ist ...

CDU will Soforthilfe für Kreisstraßen

Ein Soforthilfeprogramm für die Kreisstraßen, die unter dem harten Winter gelitten haben, fordert die ...

Rüddel begrüßt Erhalt der stationären Chirurgie

Den Erhalt der stationären Chirurgie am DRK-Klinikum Altenkirchen wird vom CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Varieté ganz im europäischen Geiste

Bunt und vielseitig - ganz im europäischen Sinne. So sieht das Programm des 12. Varieté in der Aula des ...

ADAC-Luftretter hatten im Jahr 2010 viel zu tun

Die ADAC Luftrettung legte die Bilanz des Jahres 2010 für das Land-Rheinland-Pfalz vor. Danach flogen ...

Schicksalsfrage Schuldenkrise

Pro AK analysiert die Finanzkrise und die Zukunft der Europäischen Union. Referent am nächsten Samstag ...

Werbung