Werbung

Nachricht vom 10.10.2021    

Übergabe von Sprach-Zertifikaten im Fach Englisch an der IGS Hamm

Im Juli stellten sich einige Neuntklässler der IGS Hamm den Englischprüfungen auf A2-/B1-Niveau, um ihre Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Jetzt war es endlich so weit. Alle erhielten die ersehnten Sprachzertifikate und alle erreichten die Niveaustufe B1.

Die Teilnehmer der diesjährigen telc-Prüfungen an der IGS Hamm gemeinsam mit Bernd Kohnen, Gambhira Heßling, Ulrich Ammon und Dirk Zander. (Foto: Diana Hedwig)

Hamm/Sieg. Diese Niveaustufe beschreibt laut des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) den fortgeschrittenen Sprachgebrauch. Üblicherweise wird in Rheinland-Pfalz dieses Niveau erstmals auf den Zeugnissen der Klassenstufe 10 bescheinigt.

Nicht nur, dass die Vorbereitungsphase für diesen Jahrgang aufgrund der Corona-Beschränkungen eine ganz besondere war, auch die Zertifikate wurden in kleinem, aber sehr würdevollem Rahmen vergeben. Stufenleiter Dirk Zander sprach die Begrüßungsworte und sparte nicht an Lob für die Absolventen. Bernd Kohnen, Leiter der VHS Altenkirchen, die über telc eine enge Kooperation mit der Schule verbindet, betonte, dass die IGS Hamm diejenige Schule sei, deren Schüler kontinuierlich seit zehn Jahren und mit erfreulichen Ergebnissen an den Prüfungen teilnehmen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben Ulrich Ammon, der von Anfang an als Englischlehrer die Vorbereitung an der Schule in einer telc-AG betreut und mit Glückwünschen die Zertifikate verteilte, war mit Gambhira Heßling auch eine der Prüferinnen bei der Übergabe dabei.

BUZ:


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... über Stürze, Rücktritte und Genugtuung

Warum fahren Politiker nicht mit dem Fahrrad? Weil sie Angst vor dem Rücktritt haben. Jaja, schon gut, ...

Regionalmarkt Flammersfeld präsentierte sich bei bestem Herbstwetter

Der Regionalmarkt der Leistungsgemeinschaft Flammersfeld-Weyerbusch fand am Samstag (9. Oktober) bei ...

Hochwasser- und Starkregenvorsorge: Bürger im Wisserland werden informiert

Dringende Vorbeugemaßnahmen braucht es hinsichtlich allgegenwärtig prognostizierter Wetterextreme auch ...

Drei Tage Wies'n-Flair beim Oktoberfest in Oberwambach: Es wird wieder gefeiert

Nachdem es im letzten Jahr nur ein kleines Fest bei Muli (Michael Müller) daheim gab, wurde in diesem ...

Energietipp: Innen- oder Außendämmung?

Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten ...

Mit der Leporello-Wanderkarte über den Westerwaldsteig

Für alle Fans des WesterwaldSteigs wurde die beliebte Leporello-Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 nachgedruckt, ...

Werbung