Werbung

Nachricht vom 26.01.2011    

Rüddel begrüßt Erhalt der stationären Chirurgie

Den Erhalt der stationären Chirurgie am DRK-Klinikum Altenkirchen wird vom CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel ausdrücklich begrüßt. Dadurch werde die wohnortnahe Gesundheitsversorgung gesichert, so der Abgeordnete.

Berlin/Altenkirchen. Entgegen der ursprünglichen Planung, wird die stationäre Chirurgie des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg nicht gänzlich nach Hachenburg verlagert, sondern bleibt am Standort Altenkirchen erhalten.

"Die Konzentration der stationären Chirurgie am Standort Hachenburg hätte die wortortnahe Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen gefährdet. Die Entscheidung für den Erhalt in Altenkirchen sichert die wohnortsnahe Gesundheitsversorgung", lobt CDU-Politiker Erwin Rüddel, MdB, in einer Pressemitteilung.
Peter Schöne, Geschäftsführer der DRK Krankenhaus GmbH Rheinland-Pfalz, habe bestätigt: "Wir müssen nicht ohne Not konzentrieren." Die seitens der SPD ausdrücklich unterstützte Konzentrations-Initiative wäre zudem mit Investitionskosten von 10 bis 12 Millionen Euro am Standort Hachenburg verbunden gewesen, um die Anzahl der OP-Säle von zwei auf vier zu erhöhen. Und dies, obwohl vier sanierte und moderne Operationssäle in Altenkirchen vorhanden seien.



"Der Forderung mangelt es an planerischem Weitblick", so Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, der die getroffene Entscheidung, insbesondere im Hinblick auf die Einsparung unnötiger Kosten, nachdrücklich befürwortet.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Titelverteidigung am Nürburgring

Das Lehrerteam des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf hat seine Siegessrie fortgesetzt und sich ...

Kirchener Jugend U14 beherrscht die Liga

Die Kirchener U14 ist topp. Beim zweiten Meisterschaftsspieltag in der Verbandsliga Mittelrhein/Rheinhessen ...

Etzbacher Volleyballerinnen mussten Niederlage einstecken

Trotz zahlreicher mitgereister Fans mussten die Etzbacher Regionalliga-Volleyballerinnen in Speyer eine ...

CDU will Soforthilfe für Kreisstraßen

Ein Soforthilfeprogramm für die Kreisstraßen, die unter dem harten Winter gelitten haben, fordert die ...

Wehner begrüßt Sonderprogramm für Landesstraßen

Das Sonderprogramm des Landes zur Instandhaltuung von Landesstraßen mit geringem Verkehrsaufkommen ist ...

CDU besucht Wanderausstellung zur Sozialgeschichte

Beeindruckt zeigten sich Verantwortliche der CDU im Kreis Altenkirchen von einer Ausstellung im Flammersfelder ...

Werbung