Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2021    

Blitzschach: Deutsche Mannschaftsmeisterschaft fand in Wissen statt

Am Sonntag, den 10. Oktober, fand in Wissen die 37. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach im Kreis Altenkirchen statt. Das Kulturwerk Wissen bot laut dem Veranstalter, dem Schachkreis Altenkirchen, den optimalen Rahmen für diese Titelkämpfe, die aufgrund der Pandemie zweimal verschoben werden musste. 115 Teilnehmer waren dabei. Das Bundesligateam der SF Deizisau wurde seiner Favoritenrolle gerecht.

Der neue Deutsche Blitz-Mannschaftsmeister SF Deizisau - von links: Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Großmeister Rustem Dautov, Großmeister Vincent Keymer, Großmeister Georg Meier, Großmeister Gata Kamsky, Bundesturnierdirektor Gregor Johann und Bürgermeister Berno Neuhoff (Fotos: SK Altenkirchen)

Wissen. Klarer Favorit war das Bundesligateam der SF Deizisau, die mit den Großmeistern Vincent Keymer, Georg Meier, Gata Kamsky und Rustem Dautov besetzt waren. Die Württemberger ließen laut der Pressemitteilung des Schachkreises Altenkirchen "auch nichts anbrennen" und konnten sich in allen 25 Wettkämpfen durchsetzen. Meier, Kamsky und Dautov sicherten sich zudem die Brettpreise an den Brettern 2, 3 und 4. An Brett 1 aber stellte ein 17-jähriger Kaderspieler die Konkurrenz in den Schatten. FIDE-Meister Tobias Kölle vom TSV Schönaich, der vor wenigen Wochen bei der Deutschen Meisterschaft eine IM-Norm (Internationaler Meister) um einen Punkt übererfüllte, siegte am Spitzenbrett vor Großmeister Vincent Keymer und dem Blitzspezialisten Internationalen Meister Ilja Schneider vom HSK Lister Turm.

Hinter Deizisau sicherte sich der Münchner SC 1836 mit starkem Endspurt die Vizemeisterschaft, der FC St. Pauli wurde Dritter. Bayern München und der HSK Lister Turm sicherten sich als Vierter und Fünfter die Qualifikation für die nächste Meisterschaft.



Bei der Siegerehrung lobte die ehemalige rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin und jetzige Fraktionsvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Organisation der Veranstaltung
durch den Schachkreis Altenkirchen. (PM)

Zu den Titeln:

Die Bezeichnungen wie FIDE-Meister, Internationaler Meister (IM) und Großmeister sind Titel, die einerseits etwas über die Spielstärke aussagen und von der FIDE (der Weltschachverband - ähnlich wie die FIFA beim Fußball) verliehen werden. Um die Titel verliehen zu bekommen, muss man als Spieler mehrere Turniere von hoher Qualität gespielt haben. Vincent Keymer ist zur Zeit 15. Der Juniorenweltrangliste und 155 der Weltrangliste.

Neben dem Titel des Weltmeisters, ist es das ultimative Ziel für jeden Schachspieler, Großmeister zu werden. (Erläuterung des Schachkreises Altenkirchen)






Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Intelligente Comedy, die zum Nachdenken anregt, bald in Alsdorf

Für Samstag, den 6. November, hat der Kleinkunstverein „Die Eule Betzdorf“ mit Jonas Greiner einen jungen ...

Weg frei für vernetzte Jugendarbeit im Wisserland mit der OT

Seit über 50 Jahren ist das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen die Hauptanlaufstelle für Jugendliche ...

Corona: Seit Freitag (8. Oktober) nur eine Neuinfektion im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen sind Verschärfungen der Corona-Maßnahmen zumindest in naher Zukunft unwahrscheinlich. ...

Jetzt anmelden: Amelandfreizeit findet 2022 endlich wieder statt

Nach den Ausfällen im letzten und aktuellen kann die katholische Jugend Bruche mit erfreulichen Nachrichten ...

Hochwasser- und Starkregenvorsorge: Bürger im Wisserland werden informiert

Dringende Vorbeugemaßnahmen braucht es hinsichtlich allgegenwärtig prognostizierter Wetterextreme auch ...

Regionalmarkt Flammersfeld präsentierte sich bei bestem Herbstwetter

Der Regionalmarkt der Leistungsgemeinschaft Flammersfeld-Weyerbusch fand am Samstag (9. Oktober) bei ...

Werbung