Werbung

Nachricht vom 26.01.2011    

Kirchener Jugend U14 beherrscht die Liga

Die Kirchener U14 ist topp. Beim zweiten Meisterschaftsspieltag in der Verbandsliga Mittelrhein/Rheinhessen waren die Kirchener Nachwuchs-Faustballer einmal mehr nicht zu schlagen und setzten sich souverän gegen ihre Kontrahenten durch. Die Teilnahme an den Westdeutschen Meisterschaften ist damit so gut wie sicher.

Kirchens erste U14-Mannschaft ist weiterhin ungeschlagen: Nils Imhäuser, Robin Schuh, Jan Brendebach (von links); vorne: Robert Pfeifer, Niko Thiel (von links). Es fehlt Lukas Halbe. Foto: Frank Schuh

Altendiez/Kirchen. In der Spielklasse der unter Vierzehnjährigen wurde jetzt der zweite Meisterschaftsspieltag der Verbandsliga Mittelrhein/Rheinhessen ausgetragen. In Altendiez sollten schon die ersten Entscheidungen für die überregionalen Meisterschaften fallen. Der VfL Kirchen trat hier wieder mit zwei Mannschaften an, wobei zwischen "älteren" und "jüngeren" Spielern zu unterscheiden ist.

Die erste Mannschaft mit Nils Imhäuser, Robin Schuh, Robert Pfeifer, Jan Brendebach und Niko Thiel sollte dabei die Aufgabe erledigen, die Tabellenführung zu verteidigen. Hierbei waren die Gegner TV Dörnberg, TV Weisel und die eigene zweite Mannschaft zu besiegen. Dieser Aufgabe entledigten sich die Spieler, bei denen an diesem Wochenende Lukas Halbe krankheitsbedingt fehlte, sehr souverän. Die Mannschaft, die im übrigen mit zwei U12 Spielern besetzt ist, ließ im Spiel gegen Dörnberg und die eigene zweite Mannschaft in keinem der vier Sätze mehr als 4 Gegenpunkte zu und zeigte vor allem in den beiden zweiten Sätzen sehenswertes Direktspiel, das auch die zahlreich mitgereisten Fans ins Staunen brachte.
Im letzten Spiel des Tages ging es gegen den langjährigen Konkurrenten des TV Weisel. Schnell sollte sich zeigen, dass in dieser Runde der Gegner von der Loreley dem gut abgestimmten und kontrollierten Spiel der Kirchener nicht viel entgegen zu setzen hatte. Beide Sätze waren eigentlich schon nach ein paar Ballwechseln schnell entschieden, so dass gegen Satzende jeweils weitere neue Spielzüge eingeübt werden konnten.
Mit diesen Siegen ist der ersten Mannschaft die Teilnahme an der Westdeutschen Meisterschaft nur noch rechnerisch zu nehmen. Am nächsten Sonntag soll dann der erste Platz abschließend verteidigt werden.
Die zweite Mannschaft mit Anton Schröter, Florian Brauer, Jonas Weber, Lilly Schuh, Selina Pees, Anna Rommersbach und Pia Thiel sollte an diesem Wochenende auch ihre beiden anderen Spiele gegen den TV Weisel und den TV Wasenbach verlieren, aber es kann hier eine klare Leistungssteigerung registriert werden. Diese, noch jüngere Mannschaft wird ganz sicher ihren Weg gehen und mit ein bisschen Glück den letzten Tabellenplatz am nächsten Wochenende verlassen.
So kann es gut sein, dass der VfL Kirchen dann mit der U 12 und der U 14 die nächsten beiden Meisterschaften mit in die Siegstadt bringt, natürlich mit Unterstützung der heimischen Fans, deren Anzahl teilweise höher ist als die der Spieler. Sollten interessierte Jugendliche oder Erwachsene am nächsten Wochenende mitfahren wollen, so wird sich über die Abteilung sicher eine gerne angebotene Mitfahrgelegenheit ergeben. (Markus Brendebach)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Etzbacher Volleyballerinnen mussten Niederlage einstecken

Trotz zahlreicher mitgereister Fans mussten die Etzbacher Regionalliga-Volleyballerinnen in Speyer eine ...

Johannes Niklas weiter Vorsitzender des SSV Alsdorf

Einige Höhepunkte im abgelaufenen Schützenjahr konnten bei der Jahresversammlung des SSV Alsdorf konstatiert ...

Kreissparkasse hielt Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Die Menschen im Landkreis vertrauen ihren heimischen Geldinstituten, hier ist man von der "Zockermentalität" ...

Titelverteidigung am Nürburgring

Das Lehrerteam des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf hat seine Siegessrie fortgesetzt und sich ...

Rüddel begrüßt Erhalt der stationären Chirurgie

Den Erhalt der stationären Chirurgie am DRK-Klinikum Altenkirchen wird vom CDU-Bundestagsabgeordneten ...

CDU will Soforthilfe für Kreisstraßen

Ein Soforthilfeprogramm für die Kreisstraßen, die unter dem harten Winter gelitten haben, fordert die ...

Werbung