Werbung

Nachricht vom 27.01.2011    

Stiftung verteilte Zinserlöse des Jahres 2009

Die niedrigen Zinsen am Geldmarkt ließen auch die Zinserlöse aus der Stiftung "Stadthallenbauverein Wissen" schrumpfen. Die Stiftung schüttete in diesem Jahr insgesamt 1290 Euro aus, zum ersten Mal bekam der Förderverein "Kulturwerk Wissen" in den Genuss einer Spende.

Stellvertretend für weitere Einrichtungen fand die öffentliche Verteilung der Zinserlöse der Stiftung "Stadthallenbauverein" im Foyer des Kulturwerkes statt. Von links: Stiftungsvorstand Michael Wagener, Dominik Weitershagen für den Förderverein und Karl-Josef Schwan, Stiftungsvorstand. Foto: Helga Wienand

Wissen. Zum ersten Mal kam der Förderverein "Kulturwerk Wissen" in den Genuss der Spende aus der Stiftung "Stadthallenbauverein Wissen". Dazu musste die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) ihre Zustimmung geben, denn sie überwacht die Stiftungen, und die Mittelvergabe muss mit dem Zweck einer Stiftung übereinstimmen. "Hier gab es keine Probleme, die ADD gab die Zustimmung", sagte Bürgermeister Michael Wagener zugleich auch im Namen des Stiftungsvorstandes, der mit Karl-Josef Schwan und Josef Twieg alljährlich gemeinsam die Entscheidungen zur Spendenverteilung treffen.
Dominik Weitershagen nahm stellvertretend für den Förderverein die Spende (140,86 Euro) im Foyer des Kulturwerkes entgegen. Er dankte im Namen des Fördervereins, der jeden Euro und Cent in die Kulturarbeit der Region steckt und gut brauchen kann.
Es gab im Jahr 2009 einen Zinserlös von insgesamt 1.290 Euro, der an 16 Bildungseinrichtungen verteilt wurde. Die niedrigen Zinsen des Jahres 2009 machten sich deutlich bemerkbar, bemerkte Wagener mit Blick auf die deutlich geringere Summe des Jahres 2008. Die Stiftung hat seit dem Jahr 1999 insgesamt 22.823,81 Euro aus den Zinserlösen verteilt.
Die Stadt Wissen hatte das vorhandene Vermögen (53.686 Euro) der "Interessengemeinschaft Stadthalle" mit der Verpflichtung, eine Stiftung einzurichten, im Jahr 1998 übernommen. Die jährlichen Zinserträge sollen zum Zwecke der Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie der Jugendpflege in der Stadt verwandt werden. Die Satzung der Stiftung wurde im Dezember 2000 genehmigt. Gründervater der Interessengemeinschaft und Mitglied des Stiftungsvorstandes, Josef Twieg konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Unternehmerfrau des Jahres 2011 wird gesucht

Die HwK Koblenz sucht die Unternehmerfrau des Jahres 2011. Ab sofort werden Bewerbungen entgegen genommen ...

"Königliche Geschichten" mit Musik und Literatur

Ein Abend der Sprache und der Musik präsentieren die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen und die VHS-Theatergemeinde ...

Erfolgreich Qualifizierungskurs abgeschlossen

17 Erzieherinnen aus Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Altenkirchen haben jetzt erfolgreich den ...

Kreissparkasse hielt Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Die Menschen im Landkreis vertrauen ihren heimischen Geldinstituten, hier ist man von der "Zockermentalität" ...

Johannes Niklas weiter Vorsitzender des SSV Alsdorf

Einige Höhepunkte im abgelaufenen Schützenjahr konnten bei der Jahresversammlung des SSV Alsdorf konstatiert ...

Etzbacher Volleyballerinnen mussten Niederlage einstecken

Trotz zahlreicher mitgereister Fans mussten die Etzbacher Regionalliga-Volleyballerinnen in Speyer eine ...

Werbung