Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2021    

Taekwondo-Gürtelprüfung in Wallmenroth: Schönes Erlebnis in besonderer Zeit

Auf ihre neuen Gürtel mussten die kleinen und großen Taekwondo-Sportler in Wallmenroth etwas länger warten. Erst nach den entsprechenden Corona-Lockerungen im Juni konnte wieder mit dem Training begonnen werden, schreiben die „Taekwondo Supersonics“ in einer Pressemitteilung.

Freude über die bestandene Gürtelprüfung. Das Foto zeigt die erste Prüfungsgruppe. (Fotos: Verein)

Wallmenrorth. In der Wallmenrother Sporthalle fand eine Taekwondo Gürtelprüfung unter Corona Auflagen statt. Die Taekwondo Supersonics sind eine Unterabteilung der Sportfreunde Wallmenroth.

Auch in diesem Jahr konnte erst nach dem Lockdown Ende Juni wieder mit dem Training begonnen werden, schreiben die „Taekwondo Supersonics“, eine Unterabteilung der Sportfreunde Wallmenroth, in einer Pressemitteilung über die aktuellen Gürtelprüfungen. Die Kampfsportler, darunter etliche Nachwuchstalente, hatten ausreichend Zeit sich auf den Prüfungstermin vorzubereiten.

Unter Einhaltung der 3G-Regel und einem Hygienekonzept wurden die 30 Prüflinge, darunter 19 Kinder, in kleinen Gruppen aufgeteilt. Außerdem wurde sichergestellt, dass die Halle in den Pausen gut durchlüftet wurde.
Das Prüfungsprogramm richtet sich an die Anforderungen der WT (World Taekwondo).

Abgenommen wurden die Prüfungen von dem Bonner Mungyo Choi, der selbst den 7. Dan trägt. Als Prüfungsvorsitzende dienten zudem Mario Bachenberg (2. Dan). Als Assistenztrainerin für die Kinderprüfung stand Nazra Dercin (1. Kup) zur Verfügung.
Sie war auch gleichzeitig bei den Erwachsenen Prüfungsteilnehmer.

Für die Kinder war es laut den „Supersonics“ wieder ein schönes Erlebnis in dieser besonderen Zeit.



Folgende Kinder bestanden die Prüfung:

Weiß-gelb Gürtel 9. Kup:
Franka Ehrlich, Leana Frank, Elias Geldsetzer, Oskar Elster, Carl Julius und Vincent Pfeifer
Gelb Gürtel 8. Kup:
Pauline Weber, Evren Yilmaz, Yasin Aydinkaptan, Jan Rex, Max Frank und Louis Carullo
Gelb-Grün Gürtel 7. Kup:
Eylem Nur, Helena Mijota, Nisa Akin, Darja Henrichs, Kimon Reuber und Turan Köksal
Grün Gürtel 6. Kup:
Ben Kienholth

Folgende Erwachsene bestanden die Prüfung:
Weiß-gelb Gürtel 9. Kup:
Belana und Liliana Mommertz
Gelb Gürtel 8. Kup:
Janina Hof
Grün Gürtel 6. Kup:
Jessica Schwenk und Ahmethan Dercin
Grün Blau Gürtel 5. Kup:
Laura Eiteneuer, Stella Pfeifer und Joshua Mijota.
Blau Gürtel 4. Kup:
Lara Maria Becker
Blau rot Gürtel 3. Kup:
Ralf Achenbach
Rot schwarz Gürtel 1. Kup:
Nazra-Hüsna Dercin

Wer Interesse am Kampfsport Taekwondo hat, kann gerne zu einem Probetraining vorbeischauen. Die Trainingszeiten in der Sporthalle Wallmenroth sind wie folgt:

Dienstags: Erwachsene und Jugendliche von 19 Uhr bis 20 Uhr.
Freitags: Kinder Bonsai (ab vier bis sieben Jahre) von 17 Uhr bis 18 Kindertraining (ab sieben Jahren) von 18 bis 19 Uhr und 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr Erwachsene und Jugendliche

Infos unter www.taekwondo-supersonics.de (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kulturwerkstatt Kircheib: Musikfilm "Stadt, Land: Fluss" feiert Online-Premiere

Bereits beim Sommerfest präsentierte die Kulturwerkstatt Kircheib ihrem Publikum die neue Eigenproduktion, ...

Auf den Spuren biblischer Frauen spaziert

"Nur wer umherschweift, findet neue Wege": Unter diesem Aspekt bot die kfd Schönstein einen Spaziergang ...

Ausbau der Landesstraßen L 278 und L 289 lässt weiter auf sich warten

Auch der gemeinsame Appell der Ortsgemeinden Birken-Honigsessen und Selbach (Sieg) zusammen mit der Stadt ...

Schmuck, Mode und Benefizkonzert: Ausstellung und Musik im Kulturhaus Hamm

Die Hammer Goldschmiedewerkstatt "Schmucklust" stellt am Samstag, 23., und Sonntag, 24. Oktober, zum ...

Mystisch schön: Das war eine etwas andere Wanderung in Herkersdorf

Wo das Auge hinblickte, gab es kleine und große Überraschungen zu entdecken. Bei bestem Oktober-Wetter ...

Wäller Markt - Visionäre leben im Westerwald

Ganz im Sinne des Westerwälders Friedrich Wilhelm Raiffeisen hatten die Westerwälder Wendelin Abresch ...

Werbung