Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2021    

Herbst-Boule-Turnier in Brachbach zog viele Teilnehmer aus nah und fern an

Freunde waren zu Gast bei Freunden. Dass dieses Turnier so einen großen Anklang gefunden hatte, war für die Ausrichter, die Sportbouler des SC09 Brachbach, eine wahre Freude. 78 Spieler waren angetreten, um sich im fairen Wettstreit zu messen.

Zahlreiche Teilnehmer, teils mit langer Anreise, konnten in Brachbach begrüßt werden. (Foto: SC09 Brachbach)

Brachbach. Reinhard Fischbach, Vizepräsident der Familien-Sport-Gemeinschaft Nordrhein-Westfalen, begrüßte als Veranstalter die Gäste, die teilweise schon eine sehr weite Anreise hinter sich hatten. Vertreten waren Teams aus Duisburg, Koblenz, Neuwied, Menden, Ehringshausen, Kleinmaischeid, Weißenthurm, Rheinbrohl, Feldkirchen, Köln, Niederfell, Betzdorf, Siegen, Niederfischbach und natürlich aus Brachbach und Mudersbach. Wie der Pressemitteilung zu der Veranstaltung zu entnehmen ist, zog das Turnier junge wie ältere Teilnehmer zwischen 15 und über 80 Jahren an.

Es entwickelten sich dann spannende Partien. Sechs Plätze mit festem Untergrund und 13 auf gewalztem Rasen standen zur Verfügung. Wobei auf den Rasenplätzen dann schon mal die Kugeln machten, was sie wollten, wie es in der Pressemitteilung heißt. Aber diese Situation hatte man schnell im Griff. Die Reihenfolge auf der Rangliste ging dann in den fünf Runden stetig auf und ab.



Manche der Neulinge machten es ihren Gegnern dann auch sehr schwer, den Aufnahmegewinn mit nach Hause zu nehmen. Stork Victor und Winkler Kalle von den Gartenfreunden Sommerland Koblenz holten sich schließlich den ersten Platz. Platz 2 ging an Kutzner Dieter und Gauny Yvon vom TV Feldkirchen. Es folgten Krey Friedel und Glöckner Gabi vom TV-Weißenthurm. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


JSG Siegtal/Heller: E 3 gewinnt gegen Rothenbach

Vor Kurzem begrüßte die E3 der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Siegtal/Heller die E2 der JSG Rothenbach ...

JHV bei den Schützen Selbach: Unsichere Zeiten, aber treue Mitglieder

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach musste aus bekannten Gründen auf die Feier zu ihrem 85jährigen ...

Feuerwehr leistet Tragehilfe für den Rettungsdienst in Breitscheidt

Am Montag (11. Oktober) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst ...

Landgericht Koblenz ordnet Unterbringung für sexuellen Missbrauch von Kindern an

Einen nicht alltäglichen Fall des sexuellen Missbrauchs hatte die 12. Strafkammer beim Landgericht Koblenz ...

Kein Schützenfest mehr in Gebhardshain? Traditionsverein sorgt sich um Zukunft

Quo vadis? (Wohin gehst du?) - diese Frage stellte sich dem Vorstand der Gebhardshainer Schützen auf ...

Heimatjahrbuch für Kreis Altenkirchen diesmal besonders vielfältig

Von historischen Themen bis hin zur Corona-Pandemie reicht der Inhalt des neu erschienen Heimatjahrbuchs ...

Werbung