Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2021    

Neue Jugendspielgemeinschaft „Westerwald-Sieg“ in den Startlöchern

„Richtig rund“ gehe es seit einigen Jahren bei der Nachwuchsförderung des Badmintonteams des DJK Gebhardshain-Steinebach, wie der Verein berichtet. Bislang bestand zudem eine Spielgemeinschaft mit dem BC Smash Betzdorf und dem TuS Katzwinkel. Für letzteren Verein springt nun der TuS Bad Marienberg in die Bresche.

Bei dem Kennenlerntag der neuen Jugendspielgemeinschaft fanden auch Matches statt. (Foto: DJK Gebhardshain-Steinebach)

Region. Gerade in der Altersklasse zwischen sechs und elf Jahren verfügt der DJK Gebhardshain-Steinebach laut Eigenaussage mittlerweile über einen starken Kader. Erste Erfahrungen im Wettkampfgeschehen konnten die Badmintonminis nach der Corona-Zwangspause kürzlich bereits bei den Rheinlandmeisterschaften sammeln. Neben weiteren anvisierten Turnieren im Badmintonverband Rheinland, richtet sich der Blick jetzt auch auf die jährlich stattfindenden Minimannschaftsmeisterschaften. Dabei treten Viererteams aus Jungs und Mädels gegen andere Vereinsmannschaften an. Nach einer Vorrunde werden dann der Titel und sämtliche Platzierungen ausgespielt – eine wirklich spannende Serie, bei der vor allem der Teamgedanke eine große Rolle spielt.

Meldungen sind im Bereich U12, U15 und U19 möglich. Damit alle jungen DJK’ler – auch in den schwächer besetzten Jahrgängen – an diesem Teamwettbewerb teilnehmen können, bestand bisher bereits eine Jugendspielgemeinschaft mit dem BC Smash Betzdorf und dem TuS Katzwinkel. Letzterer hat sich mangels eigener Nachwuchsspieler zurückgezogen. In die Bresche springt nun der TuS Bad Marienberg, der wie Gebhardshain über ein ambitioniertes Jugendprojekt verfügt und gleichzeitig den Landestützpunkt bei sich etabliert hat.



Hier bahnt sich eine intensive Zusammenarbeit an, aus der heraus Badmintontalente auch an den Leistungssport herangeführt werden können.

Als Auftaktveranstaltung fand bereits ein Kennenlerntag mit Matches in Bad Marienberg statt. Weitere Teamveranstaltungen werden folgen, so dass die Trainer eine intensive Vorbereitung sicherstellen und die Mannschaften nach Spielstärke zusammenstellen können. Geplant sind je zwei U12er und U 15er sowie ein U19er Team. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ein Gruß aus den Fünfzigern: Live-Kochshow zu Ehren von Clemens Wilmenrod

Gaumenschmaus und gute Unterhaltung verspricht ein Koch-Event, welches ab Januar 2022 in der Alten Schmiede ...

Spannende Lesung mit Sandra Lüpkes in Linz

Die Schriftstellerin Sandra Lüpkes zog mit ihrer unterhaltsamen Kombination aus Lesung, Fotodokumentation ...

Katharinenmarkt soll Corona-konform und sicher stattfinden

Nachdem der beliebte Katharinenmarkt im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden ...

Herbstzeit ist Gartenzeit

Die Bäume, Sträucher und Stauden färben sich gerade um und zeigen sich in voller Farbenpracht. Zum großen ...

Kreisstraße zwischen Mittelhof und Schönstein bald gesperrt

Ab Dienstag, den 19. Oktober, werden die Bankette der K 126 zwischen Mittelhof und Schönstein instandgesetzt. ...

Westerwald-Brauerei zu 100 Prozent klimaneutral

Unternehmen und Umweltschutz geht zusammen: Die Westerwald-Brauerei ist seit dem 1. Oktober zu 100 Prozent ...

Werbung