Werbung

Nachricht vom 15.10.2021    

"Traumland" zu Besuch im Regionalladen Unikum in Altenkirchen

Seit einiger Zeit beschäftigen sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagestätte „Traumland“ mit dem Thema Müllvermeidung, Recycling, Upcycling und dem ökologischen Fußabdruck. Der Regionalladen Unikum in der Bahnhofstraße in Altenkirchen widmet diesem Thema ein ganzes Schaufenster.

Die "Traumland"-Kinder schauten im Altenkirchener Unikum vorbei. (Foto: Kita Traumland)

Altenkirchen. Gebrauchte Gegenstände können oft wiederverwendet und mit kleinen Handgriffen aufgewertet werden. So wird etwa aus einer alten Krawatte eine Spielzeugschlange, ein Stück einer abgetragenen Hose wird zum Aufbewahrungskorb und eine leere Milchpackung wird zur Blumenvase. Auch abgelaufene Lebensmittel müssen nicht zwangsläufig im Müll landen. Aus Mehl, Salz und Wasser kann man Salzteig herstellen. Mit getrockneten Blumen verziert wird dieser zum dekorativen Anhänger. Aus Altpapier kann neues Papier geschöpft werden. So kann jeder dazu beitragen seinen ökologischen Fußabdruck bewusst zu verringern.

Anfang Oktober machten sich einige Kinder und pädagogische Fachkräfte auf den Weg, um ihre Upcycling-Produkte gemeinsam mit einer Mitarbeiterin des Unikums im Schaufenster zu platzieren. Nachdem alles gut sichtbar aufgestellt wurde, durften die Kinder sich im Regionalladen umschauen. Es gibt hier sehr viel zu entdecken, darunter auch regionale Lebensmittel und Schmuck.



Im Anschluss durften die Kinder noch Apfelsaft aus der Region probieren und haben dann auch noch Apfelsaft für die Kindertagesstätte mitgenommen. Für die Kunden des Unikum sind die ausgestellten Stücke der Kinder nun im Schaufenster zu sehen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


EC-Kartenbetrug in Siegen und Herborn: Kripo sucht diese Frau

Die Kriminalpolizei Marburg sucht eine Frau, die unter dem Verdacht des Computerbetrugs steht. Es handelt ...

Brand in Hasselbach forderte am frühen Morgen zwei Löschzüge

Am Samstag, dem 16. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch gegen 3.50 Uhr ...

Leserbrief zu „Werden Wölfe im Westerwald illegal abgeschossen?“

Die Pressemitteilung der Naturschutzinitiative, die wir am 12. Oktober veröffentlicht haben, hat für ...

Innovationspreis des Landes: Unternehmen können sich bewerben

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in Rheinland-Pfalz, die innovative Produkte, Verfahren ...

Übersicht zu 2G, 2G+, 3G und den Warnstufen: Was gilt wann?

Um einen erneuten Lockdown im Winter zu umgehen und dennoch einem Großteil der Bevölkerung ein normaleres ...

"Schäden am Tragwerk": Altenkirchener Hallenbad muss schließen

Das Altenkirchener Hallenbad ist ab sofort geschlossen: "Schäden am Tragwerk", so teilte die Verbandsgemeindeverwaltung ...

Werbung