Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2021    

Ehrungen beim Hobbyclub Harbach: Besonderes Trikot für Trainer Hallerbach

Zwei Ehrenbriefe des Fußballverbands Rheinland wurden jetzt an zwei Mitglieder des Hobbyclubs Harbach verliehen. Eine Würdigung für über 25 Jahre geleistete Arbeit als Trainer erhielt auch Joachim Hallerbach. Die Verantwortlichen hatten sich hierzu etwas Besonderes einfallen lassen.

Besonderes Dankeschön an Trainer Joachim Hallerbach (Mitte) vom Vorstand (von links): Kevin Bender, Lucas Hüsch, Felix Hof, Jonas Hüsch und Stefan Zart (Foto: Verein)

Harbach. 36 Vereinsmitglieder waren der Einladung zu der Jahreshauptversammlung des Hobbyclubs Harbach gefolgt, auf der neben dem einem Rückblick, dem Kassenbericht und Wahlen der Unterkassierer vor allem Ehrungen im Mittelpunkt standen. Hierzu waren der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen Klaus-Jürgen Griese und die Kreis-Ehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Westerwald-Sieg Susanne Bayer erschienen.

Den Ehrenbrief des Fußballverbandes Rheinland erhielten die Mitglieder Dieter Bender und Karsten Schulze für ihre langjährige und verdienstvolle Arbeit für den rheinländischen Fußballsport. Unter großem Applaus nahmen die beiden die Auszeichnung sowie ein zusätzliches Präsent der Ehrenamtsbeauftragten entgegen. Der Vorstand ehrte außerdem den Spieler Simon Alzer mit einem Präsent. Der Grund: seine hohe Trainingsbeteiligung.



Unter dem Punkt Verschiedenes sprach Sportbeauftragter Klaus-Jürgen Griese den Vereinsmitgliedern sowie den gesamten Vorstand für ihre geleistete Arbeit ein herzliches Dankeschön aus. Ein besonderer Dank ging an den Joachim Hallerbach, der bereits über 25 Jahre Trainer des Hobbyclub Harbach ist.

Anschließend wurde der er noch einmal nach vorne gebeten, denn auch er erhielt den Ehrenbrief des Fußballverbandes Rheinland und ein grandioses eingerahmtes Trikot vom gesamten Vorstand mit der Zahl „25 Haller“. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Schützenfest bei „#mulidaheim“: In Oberwambach treffen sich die Schützen der Region

Auf dem Firmengelände von „Getränke Müller“ in Oberwambach beginnt am Sonntag, 31. Oktober, ab 12 Uhr ...

Motorrad-Ausstellung in der Genusswerkstatt Haiger feiert Premiere

In der Genusswerkstatt Haiger auf der Kalteiche lassen sich Gäste normalerweise von kulinarischen Genüssen ...

Buchtipp: „Dickau findet einen Toten“ von Bettina Giese

Gieses Protagonist Manfred Dickau ist ein Gescheiterter: Ein Mann, der mit seinen 62 Jahren beflissen ...

Riesenkürbis-Schätzspiel: „Ackerracker“ der Kita in Fürthen

Einige Riesenkürbisse wurden auf dem Acker der Kita „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen geerntet. Und ...

Auf Suche nach Mitmachern: „Ehrensache: Betzdorf“ stellt sich Herausforderung

Der Verein „Ehrensache Betzdorf“ hat viel für die Stadt bewegt. Doch diverse Herausforderungen machen ...

Etwas Bleibendes spenden: Baumpflanzaktion der Freunde europäischer Kultur Kirchen

Die „Freunde europäischer Kultur“ ließen anlässlich ihres 25. Festjubiläums eine europäische Linde pflanzen ...

Werbung