Werbung

Nachricht vom 17.10.2021    

Generationenwechsel und Neustrukturierungen bei der DJK Wissen-Selbach

Pünktlich um 18.30 Uhr am 18. September 2021 eröffnete der 1. Vorsitzende Ewald Orthen die Jahreshauptversammlung der DJK Wissen-Selbach. Es sollte eine prägende Jahreshauptversammlung für die Vereinszukunft werden.

Bei der DJK Wissen-Selbach ist eine neue Vorstandsgeneration am Start. Von links: Louisa Herzog, Jasmin Globas, Sabrina Franken, Tamara Orthen, Ewald Orthen, Elfriede Frömberg, Christiane Kugelmeier, Bernadette Jung. (Foto: Verein)

Wissen. Der Vorsitzende sprach dem Vorstand, allen Übungsleitern, Helfern und Mitgliedern, die dem Verein während der Coronazeit treu geblieben sind, ein großes Dankeschön aus. Es folgte ein geistliches Wort des geistlichen Beirats Peter Vanderfuhr.

Der Jahresrückblick des Jahres 2020 fiel aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie recht überschaubar aus. Trotz aller Einschränkungen konnte der Verein den Sportabzeichentag im Wissener Stadion durchführen. Ein Highlight war das Verteilen von Weihnachtstüten an die älteren Vereinsmitglieder vor Weihnachten. Es folgte der Bericht der Kassenwartin und der Kassenprüfer. Der Beschluss über die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig ohne Enthaltungen.

Ewald Orthen repräsentierte den Verein mehrere Jahrzehnte als erster Vorsitzender. Er schied nun auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus und macht den Weg frei für einen Generationenwechsel. Christiane Kugelmeier (Geschäftsführerin) und Elfriede Frömberg (stellvertretende Vorsitzende und stellvertretende Kassenwartin) ließen sich nach langjähriger Vorstandstätigkeit ebenfalls nicht zur Wiederwahl aufstellen. Christiane Kugelmeier und Elfriede Frömberg werden den neuen Vorstand weiterhin als Beisitzerinnen unterstützen. Bernadette Jung wird im erweiterten Vorstand als Frauenwartin ebenfalls weiterhin tätig sein.



Die Vorstandsstruktur des geschäftsführenden Vorstandes wird durch die beschlossene neue Satzung grundlegend verändert. In Zukunft widmen sich fünf Ressortleiter den Bereichen Finanzen (Tamara Orthen), Personal (Sarah Schröter), Sport (Sabrina Franken), Zuschüsse (Louisa Herzog) und Mitglieder (Jasmin Globas).

Im kommenden Jahr 2022 wird der Verein 100 Jahre alt. Geplant ist eine Spiel- und Spaßmeile am 16. Juli 2022 in den Wissener Steinbuschanlagen. Zudem soll ein großer Festabend am 24. September 2022 im Kulturwerk stattfinden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Zur Jubelkonfirmation in die Betzdorfer Kreuzkirche

Der Klang der Kirchenglocken kündigte es an: Für die 24 Frauen und Männer, die am Sonntag (17. Oktober) ...

Nicole nörgelt... über zu viel Sprachverdrehung im Geschlechterkampf

Hallo liebe Leser*innen, ich hoffe, Sie hatten eine schöne Woche mit ihren Lieblingsmenschen (m/w/d), ...

Gemeinsames Regionalmarketing als Herzenssache

Die Grundidee von „Wir Westerwälder“ ist so einfach wie klar: Zusammen sind wir stark! Der „Wir Westerwälder“-Verwaltungsrat ...

VdK Wissen konnte endlich wieder wandern gehen

Nach gut eineinhalb Jahren des erzwungenen Stillstands konnte der VdK-Ortsverband Wissen endlich wieder ...

Mit den "Dorfrockern" und 110 Traktoren fürs Ahrtal abgefeiert

Flutopfer-Benefiz-Traktoren-Open-Air-Konzert mit den "Dorfrockern" in Fiersbach: 110 Traktoren aus weitem ...

"Die Chroniken des Hanns-Josef Ortheil" laufen im SWR-Fernsehen

In der SWR-Sendung "Bekannt im Land" ist am Sonntagabend, 17. Oktober, eine Produktion des Fernsehjournalisten ...

Werbung