Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2021    

Extralanges "Heimat shoppen" in Gebhardshain: Das sind die Gewinnerlose

Das diesjährige „Heimat shoppen“ wurde in Gebhardshain von Mitte September bis zum 16. Oktober ausgeweitet, um das 25-jährige Jubiläum der Werbegemeinschaft zu feiern. Bei der Verlosung hatten 1500 Lose den Weg in die Lostrommel gefunden. Das sind die Preise – und das die Gewinnerlose.

Von links: Jessica Weller (2. Vorsitzende Werbegemeinschaft), Christine Stratmann (Kassiererin), Maria Hasenbach-Wolff (1. Vorsitzende), Tanja Wermke (Inhaberin "Marta"). (Foto: Werbegemeinschaft Gebhardshain)

Gebhardshain. Viele Kunden hat es während der extralangen „Heimat shoppen“-Tage nach Gebhardshain gezogen, so dass durch Einkäufe und Besuche bei den heimischen Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern etwas mehr als 1500 Lose ihren Weg in die Lostrommel fanden. Daraus ermittelten die Vorsitzende der Werbegemeinschaft Gebhardshain, Maria Hasenbach-Wolff, und die stellvertretende Vorsitzende Jessica Weller, und zwar bei „Marta – Für ein schönes Zuhause“ am Kirchplatz in Gebhardshain, dem „jüngsten“ Mitgliedsbetrieb.

Maria Hasenbach-Wolff war begeistert angesichts der vielen Mitmacher: „Die Teilnehmerzahl steigt von Jahr zu Jahr und immer mehr Menschen kommen durch die Aktion der IHK nach Gebhardshain.“ Aus Anlass des Jubiläums der Werbegemeinschaft war der Hauptpreis in diesem Jahr ein Gutschein in Höhe von 500 Euro, einzulösen in den Mitgliedsbetrieben der Werbegemeinschaft. Daneben wurden noch 25 Gutscheine der Werbegemeinschaft (für jedes Jahr des Bestehens einer) in Höhe von 20 Euro verlost und einige Mitgliedsbetrieben haben weitere Preise beigesteuert.



Die Aktiven der Werbegemeinschaft Gebhardshain gratulieren allen Gewinnern und bedanken sich für die Teilnahme am „Heimat shoppen“. Die Preise können ab sofort in der Westerwald Apotheke in Gebhardshain abgeholt werden. (PM)

Hier die Gewinnerlose im Überblick:

38, 57, 78, 157, 219, 231, 233, 248, 254, 287, 397, 434, 459, 466, 821, 826, 844, 925, 932, 958, 975, 998, 1001, 1390, 1352, 1633, 1641, 1690, 1701, 1734, 1800, 1824, 1852, 1853, 1873, 1903, 1905, 1939, 1948

Der Hauptpreis (ein Gutschein in Höhe von 500 Euro) geht an die Los-Nr. 233


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Frühlingsevent bei "Stil In und Outdoor" in Dünebusch: Ausgewähltes Design für alle Lebensräume

ANZEIGE | Individuell, stilvoll und alles andere als beliebig: Wer auf der Suche nach ausgefallenen Dekoideen ...

Rox-Klimatechnik stärkt Produktionsstandort Weitefeld langfristig

Die Rox-Klimatechnik GmbH sichert ihren Standort in Weitefeld langfristig ab. Mit dem Rückkauf des Betriebsgeländes ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Weitere Artikel


Akku leer - Handy wird zum Glücksbringer

Nur seinem leeren Handyakku ist es zu verdanken, dass ein Koblenzer Senior am gestrigen Montag, 18. Oktober, ...

„Verrückt nach Müller“ in Stadthalle Betzdorf: Neuer Termin

Michl Müller, bekannt aus den TV-Quotenrennern „Fastnacht in Franken“ und „Drei. Zwo. Eins. Michl Müller“, ...

B8 Ortsumgehungen: Auch in Hasselbach formiert sich Widerstand

Kürzlich trafen sich zahlreiche Hasselbacher Bürger im Bürgerhaus der Ortsgemeinde, um eine lokale Arbeitsgruppe ...

Jahreshauptversammlung bei den "Adlern" Michelbach

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereis "Adler" Michelbach, die durch die Corona-Pandemie ...

Reduzierung Bereitschaftsdienste: Kassenärztliche Vereinigung beschwichtigt

Die Reduzierung des ärztlichen Bereitschaftsdiensts im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis hatte ...

Corona im AK-Land: 26 festgestellte Neuinfektionen übers Wochenende

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Montag, 18. Oktober: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn ...

Werbung