Werbung

Nachricht vom 30.01.2011    

Elferrat spendete 620 Euro für Tanzcorps

In die privaten Geldbeutel griff der Elferrat der Karnevalsgesellschaft Wissen, um die Arbeit in den Abteilungen der Tanzcorps zu unterstützen. Es fehlte an Kostümen und Ausrüstung für die jungen Tänzerinnen, die sich intensiv auf die Auftritte vorbereiten. Ein Dank galt allen Spendern.

Der Elferrat der KG Wissen spendete 620 Euro für die Nachwuchsarbeit dem Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft. KG-Geschäftsführer Ingo Rolland überreichte den Scheck an Trainerin Claudia Leidig (von links). Fotos: Helga Wienand

Wissen. Das Tanzcorps der KG brauchte dringend Unterstützung, allein 21 jungen Tänzerinnen fehlte es an neuen Kostümen für die neue Session. Trainerin Claudia Leidig, die immer wieder vom Junioren-Tanzcorps die Tänzerinnen ins Senioren-Tanzcorps aufnimmt, stand vor einem großen Problem. Denn nicht alle junge Tänzerinnen oder ihre Eltern haben da ein dickes finanzielles Polster. Der Elferrat der KG Wissen erfuhr vom Problem, die Männer griffen in ihren privaten Geldbeutel und so kamen 620 Euro zusammen. KG-Geschäftsführer Ingo Rolland überreichte Claudia Leidig den symbolischen Scheck mit einigen Mitgliedern vom Elferrat.
Ein dickes Danke galt den engagierten Männern des Elferrates, denn die Jugend- und Nachwuchsarbeit ist allein aus der Vereinskasse nicht zu finanzieren. Das Junioren-Tanzcorps ist ebenfalls im fleißigen Training, und zum ersten Mal tanzen hier zwei Jungs mit. Jan-Philipp Baum und Dominik Balogh haben Spaß am Tanzen, trainiert wird das Junior-Tanzcorps von Sarah Eutebach und Sarah Christ.
Für die Tanzcorps der KG Wissen schlägt die große Stunde auf der heimischen Bühne im Kulturwerk Wissen am 26. Februar. Dann gibt es die neue Choreografie mit neuen Kostümen – ein Ausflug in eine zauberhafte Märchenwelt – mehr wurde nicht verraten. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


2000 Euro für Unesco Projekt übergeben

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf übergab 2000 Euro an die "Casa-Alianza-Kinderhilfe Guatemala". ...

Kreismusikschüler stellten Wettbewerbsprogramm vor

Die Generalprobe mit Publikum bestanden die 16 Jugendlichen der Kreismusikschule Altenkirchen, die zum ...

Bergbaumuseum: Knappenchor übergab Fahne

45 Jahre nach der Schließung der letzten Gruben ging nun ein weiteres Stück Bergbautradition zu Ende. ...

Gedenken an die Toten und Mahnung für die Lebenden

Die "Stolpersteine" des Kölner Künstlers Gunter Demnig sind Mahnmale, die an die Opfers des Nazis-Regimes ...

Erste Lernpaten erfolgreich ausgebildet

Mit dem Lernpatenprojekt "Keiner darf verloren gehen" sollen Grundschüler mit einem "besonderen Betreuungsbedarf" ...

Ausbildung zur Maßschneiderin an der BBS gefragt

Das Internet macht's möglich: Nicht wenige junge Frauen haben ihren Weg an die Berufsbildende Schule ...

Werbung