Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2021    

„Verrückt nach Müller“ in Stadthalle Betzdorf: Neuer Termin

Michl Müller, bekannt aus den TV-Quotenrennern „Fastnacht in Franken“ und „Drei. Zwo. Eins. Michl Müller“, gastiert mit seinem neuen Programm „Verrückt nach Müller“ nun am 24. April in der Stadthalle Betzdorf. Die Veranstaltung sollte ursprünglich am 26. Juni stattfinden. Das erwartet die Besucher.

"Verrückt nach Müller" in der Stadthalle Betzdorf. (Foto: Sigrid Metz)

Betzdorf. Laut Ankündigung dürfen sich die Gäste freuen auf einen mitreißenden, authentischen Abend des „fränkischen Gesamtkunstwerks“, der sich wieder einmal leidenschaftlich zwischen Kabarett und Comedy bewege. Müller mache diesmal vor keinem Thema halt. Die Pointen sprudelten zielsicher.

Und wenn der selbsternannte „Dreggsagg“ (Fränkisch für „Schelm“) aus der Rhön, dann auch noch seine herrlich schrägen Lieder anstimme, gebe es kein Halten mehr. Abschließend heißt es in der Ankündigung: „Ein verrücktes Programm, in einer verrückten Zeit: Nach diesem Programm sind auch Sie total verrückt: Verrückt nach Müller!“ (PM)

Pressestimmen

„Nichts und Niemand aus Politik, Boulevard und Gesellschaft ist vor seinem erfrischend respektlosen Mundwerk sicher, wenn er pointenreich auf Reise geht. Sage und schreibe dreieinhalb Stunden (...) beherrscht der energiegeladene Komiker Bühne, Saal und Publikum, das aus dem Lachen gar nicht mehr herauskommt.“ Main-Post



„Von den Bayern 1-Hörern wurde er 2011 auf Platz zwei der lustigsten Bayern gewählt. (...), vor dem großen Karl Valentin.“ Augsburger Allgemeine

„Der auf der Bühne ruhelose, immer umhereilende und gestikulierende Michl Müller versteht es wie kaum ein anderer, das Publikum in seinen Bann zu ziehen.“ Mainpost.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


B8 Ortsumgehungen: Auch in Hasselbach formiert sich Widerstand

Kürzlich trafen sich zahlreiche Hasselbacher Bürger im Bürgerhaus der Ortsgemeinde, um eine lokale Arbeitsgruppe ...

Die DJK Jahnschar Mudersbach erwandert die Rheinbrohler-Ley

Ein wunderschöner Herbstsonntag. Beste Gelegenheit nochmal den Wanderrucksack zu packen. Die Abteilung ...

SG Honigsessen/Katzwinkel besiegt SG Niederhausen/Niedererbach

Die Ausgangsvoraussetzungen waren offenbar suboptimal für die SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa). Erneut ...

Akku leer - Handy wird zum Glücksbringer

Nur seinem leeren Handyakku ist es zu verdanken, dass ein Koblenzer Senior am gestrigen Montag, 18. Oktober, ...

Extralanges "Heimat shoppen" in Gebhardshain: Das sind die Gewinnerlose

Das diesjährige „Heimat shoppen“ wurde in Gebhardshain von Mitte September bis zum 16. Oktober ausgeweitet, ...

Jahreshauptversammlung bei den "Adlern" Michelbach

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereis "Adler" Michelbach, die durch die Corona-Pandemie ...

Werbung