Werbung

Nachricht vom 20.10.2021    

Westerwälder Rezepte: Lachs mit Kräuter-Walnuss-Salsa an Kürbisgemüse

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Es ist Kürbiszeit. Das gewichtige Beerengemüse lässt sich sehr vielseitig verwenden. Kürbisgemüse ist schnell gekocht. Den Pfiff gibt der Rezeptur die würzige Salsa, die auch zu Pellkartoffeln oder auf Brötchen lecker schmeckt. Statt des roten Lachsfilets kann man auch Seelachs verwenden.

Zutaten für 4 Personen:
800 Gramm Lachsfilet mit Haut
Salz
Pfeffer
6 Esslöffel Olivenöl
½ Bund Petersilie
4 Stiele Dill
60 Gramm Walnusskerne
1 Knoblauchzehe
2 Esslöffel Kapern aus dem Glas (abgetropft)
Saft und Schale von einer Bio-Zitrone
1 Teelöffel Balsamico-Essig

800 Gramm Kürbisfleisch
1 Esslöffel Butter
1 Schalotte, gehackt
1/8 Liter Weißwein
Salz
Pfeffer
Zucker

Zubereitung:
Lachsfilet abspülen, trocken tupfen und mit der Hautseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit zwei Esslöffeln Öl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius/ Umluft 180 Grad Celsius 12 bis 15 Minuten backen.



Inzwischen für die Salsa Petersilie und Dill waschen, trocken schütteln und beides grob hacken. Walnüsse in einer heißen Pfanne ohne fett bei mittlerer Hitze drei Minuten anrösten, dann mindestens fünf Minuten abkühlen lassen. Nüsse grob hacken und in eine Schüssel geben. Knoblauch schälen, Knoblauch und Kapern hacken und mit Kräutern, Zitronenschale und -Saft zu den Nüssen geben. Alles mit restlichem Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Mit etwas Balsamico nach Belieben abschmecken.

Lachs aus dem Ofen nehmen und mit dem Backpapier vom Blech ziehen. Salsa über den Lachs geben und mit Pfeffer bestreuen.

Für das Gemüse den Kürbis schälen und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch grob raspeln und mit der Butter in einen Topf geben. Die geschälte und gehackte Schalotte ebenfalls zugeben und alles unter Rühren andünsten.

Das Gemüse mit dem Weißwein aufgießen, mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer sowie Zucker pikant abschmecken. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Übungsdienst der freiwilligen Feuerwehr Weyerbusch: Beförderungen für Aktive

Am Montag (18. Oktober) fand der regelmäßige Übungsdienst des Löschzuges Weyerbusch im Gerätehaus statt. ...

CDU-Jugendorganisation Westerwald: Kein Verständnis für endlose Personaldebatten

Die Junge Union im Westerwaldkreis beschäftigte sich auf ihrer jüngsten Versammlung mit der Bedeutung ...

Zum 70. Geburtstag von Ortheil: Lesung aus zwei neuen Büchern in Wissen

Am Freitag, den 5. November, wird der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil siebzig Jahre alt. Er feiert ...

Gundlach Job-Weeks: Jeder Tag ist Job-Day bis 29. Oktober

Anzeige | Neuer Job in weniger als drei Tagen - geht nicht? Geht doch: mit den Job-Weeks bei Reifen Gundlach! ...

Das Gefühl, vergessen zu werden – Ahrtäler zu Gast im Landgasthof Schneller

Etwa neun Meter war das Wasser in ihrem Haus angestiegen. Nach der Katastrophe konnten Maria Weidenbach ...

Handball: Heimspiel in Wissen am Samstag (23. Oktober)

Nach der Herbstferien-Pause im Anschluss an das erfolgreiche Eröffnungsspiel der Herrenmannschaft des ...

Werbung