Werbung

Nachricht vom 30.01.2011    

Schulsozialarbeit im Kreis wird mit 168.300 Euro gefördert

Die Schulsozialarbeit im Kreis wird mit 168.300 Euro gefördert und die Hauptschule Altenkirchen erhält volle Stelle. Dies haben jetzt die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mitgeteilt.

Kreis Altenkirchen. Die Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen wird in diesem Jahr vom Land mit Zuwendungen in einer Gesamthöhe von 168.300 Euro gefördert, erklärten jetzt die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner in einer Presseerklärung. Das Bildungsministerium zahle für jede volle Schulsozialarbeitsstelle an allgemeinbildenden Schulen einen jährlichen Festbetrag in Höhe von 30.600 Euro an den Schulträger. Den vollen Förderbetrag erhalten die Hauptschule Altenkirchen, die Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf und die IGS Hamm.
Für die halben Stellen an der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden, der Realschule plus Herdorf, der IGS Horhausen, der IGS Kirchen und der Realschule plus Wissen werden jeweils 15.300 Euro bereitgestellt.

Wehner weist darauf hin, dass die halbe Stelle an der Westerwaldschule Gebhardshain mit Ausscheiden der bisherigen Stelleninhaberin zum Schulhalbjahr nicht mehr neu besetzt worden sei. "Es ist bedauerlich, dass der Schulträger sich nicht zu einer Weiterführung der Schulsozialarbeit an der Schule entschieden hat", so der SPD-Politiker. Damit die Schulsozialarbeitsstellen im Landkreis insgesamt auf dem Niveau des vergangenen Jahres bestehen bleiben, habe man sich beim Land dazu entschlossen, die ehemals halbe Stelle an der Hauptschule Altenkirchen auf eine volle Stelle aufzustocken. Laut Auskunft aus dem Bildungsministerium sei diese Änderung in Absprache mit dem Jugendamt des Kreises Altenkirchen erfolgt.



"Das Hauptziel der Bildungs- und Jugendpolitik im Land ist es, allen Kindern und Jugendlichen bessere Bildungschancen zu verschaffen", so Krell und Wehner. Die Schulsozialarbeit sei ein wichtiges Instrument, um jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen Hilfestellungen zu geben.
Die Angebote sind vor allem für lernbeeinträchtigte oder sozial benachteiligte Jugendliche gedacht. Schulsozialarbeit soll die sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler fördern und insgesamt zu einem besseren Unterrichtsklima beitragen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Die Augen der Welt gibt es jetzt als Poster

Das Westerwälder Fotografen-Trio Charly Schneider, Martin Fandler und Kai-Uwe Körner präsentiert ab sofort ...

Oboen-Premiere beim Frühjahrskonzert

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen erweitert ihre symphonischen Möglichkeiten: Dank privater Unterstützung ...

Feuerwehrhaus in Katzwinkel erhält Anbau

Die Mitglieder des Bauausschusses der VG Wissen gaben grünes Licht für den Anbau am Feuerwehrgerätehaus ...

Wehner: Hilfe für bäuerliche Landwirtschaft

Sicherheit für die Verbraucher und Hilfe für die bäuerliche Landwirtschaft fordert der heimische Landtagsabgeordnete ...

Suchtpräventionswoche an der Realschule plus

Suchtpräventions-Seminar an der Realschule plus in Herdorf: Seminarteilnehmer werden ihe Mitschüler über ...

Airbus-Chef Enders: "Das Glas ist halb voll und halb leer im AK-Land"

Schornsteinfeger bringen Glück - so sagt man. Für jeden Gast des diesjährigen Neujahrsempfanges des Kreises ...

Werbung