Werbung

Nachricht vom 20.10.2021    

Schwerer Unfall bei Oettershagen auf der B62: Drei Schwerverletzte

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (20. Oktober) kam es gegen 13.45 Uhr zu einem folgenschweren Unfall auf der Bundesstraße 62 bei Roth-Oettershagen. In einer Linkskurve war ein PKW Citroen in den Gegenverkehr geraten und prallte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug frontal zusammen.

Die Fahrzeuge stießen frontal zusammen. (Fotos: kkö)

Roth-Oettershagen. Bei dem Zusammenprall erlitten zwei Insassen schwere und ein Insasse schwerste Verletzungen. Im Verlaufe des Einsatzes wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Entgegen ersten Meldungen war niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Die Insassen mussten jedoch durch den Rettungsdienst und die Feuerwehr gerettet werden.

Der PKW kam aus Richtung Roth und geriet aus ungeklärten Gründen nach links von seiner Fahrspur in den Gegenverkehr. Der aus Richtung Wissen kommende Transporter konnte nicht mehr ausweichen und es kam zum frontalen Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge wurden hierbei erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Der Fahrer des PKW wurde erstversorgt und dann mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen.

Die Bundesstraße musste für die Rettungsmaßnahmen sowie die Unfallermittlung für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Eine Umleitung wurde durch die Mitarbeiter der Straßenmeisterei eingerichtet.



Wie die Polizei vor Ort mitteilte, wurde zur Klärung der Unfallursache über die Staatsanwaltschaft ein Gutachter zur Unfallstelle beordert. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 8000 Euro. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand dürfte die Unfallursache auf die nicht angepasste Geschwindigkeit des Pkw-Fahrers auf regennasser Fahrbahn in Verbindung mit erheblichen Fahrzeugmängeln zurückzuführen sein.

Die Leitstelle Montabaur alarmierte die freiwillige Feuerwehr Hamm und zahlreiche weitere Rettungskräfte. Die freiwillige Feuerwehr Hamm war unter Leitung des Wehrleiters Heiko Grüttner mit rund 16 Kräften im Einsatz. Davon besetzten zwei Feuerwehrleute die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus. Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswagen sowie einem Notarzt und später einem Rettungshubschrauber vor Ort. Außerdem waren zwei First-Responder aus Hamm im Einsatz. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben

Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem ...

Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der ...

Weitere Artikel


Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: 24 Landessiege gehen in den Kammerbezirk Koblenz

34 Teilnehmer aus dem Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nahmen am diesjährigen Leistungswettbewerb ...

Kleiner Wäller Wolfsteine: Wanderfreude für die ganze Familie

Die Kleinen Wäller sind Rundtouren, welche dank kürzerer Distanzen auch oft als Spazierwege bezeichnet ...

Wäller Markt lädt Einzelhandel und Erzeugerbetriebe zu Info-Veranstaltungen ein

Nach der erfolgreichen Durchführung von mehreren Online-Info-Veranstaltungen für den Einzelhandel und ...

Kreismusikschule Altenkirchen feiert 50. Geburtstag

Die Kreismusikschule Altenkirchen wird am 7. November stattliche 50 Jahre alt. Das wird im Jubiläumsjahr ...

"Weltklassik am Klavier!": Magische Musik-Momente

Das war ein Auftakt nach Maß: Das erste Konzert der Reihe "Weltklassik am Klavier!" im Altenkirchener ...

Zum 70. Geburtstag von Ortheil: Lesung aus zwei neuen Büchern in Wissen

Am Freitag, den 5. November, wird der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil siebzig Jahre alt. Er feiert ...

Werbung