Werbung

Nachricht vom 21.10.2021    

Senioren aus dem Kirchspiel Horhausen feierten Erntedank mit buntem Programm

Rund 70 Senioren aus dem Raum Horhausen feierten ein buntes und unterhaltsames Erntedankfest im Kaplan-Dasbach-Haus, zu dem die Seniorenakademie eingeladen hatte. Bei Liedern und Gedichten, Sketchen und Gesprächen verbrachten den Gäste einen unterhaltsamen Nachmittag.

Das Duo „Sigonda“ (Sängerin Silja Schepping und Akkordeonistin Hildegunde Stamm) lud die Senioren zum Mitsingen und Klatschen ein. (Fotos: Veranstalter)

Horhausen. Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski freute sich über die rege Teilnahme und nach der Kaffeetafel startete das Programm mit Gemeindereferent Achim Günther, der mit besinnlichen Worten ermunterte, Gott auch für die „kleinen Alltagsdinge“ zu danken. Käthe Stopperich trug ein Gedicht über das Erntedankfest vor.

Höhepunkt des Nachmittages war ein „musikalischer, herbstlicher Spaziergang, entlang von Feldern, Wiesen und Wäldern“, mit vielen bekannten Volksweisen zum Mitsingen und Klatschen. Dargeboten wurde der Melodienreigen von dem Duo „Sigonda“ (Sängerin Silja Schepping und Akkordeonistin Hildegunde Stamm aus Forstmehren). So erklangen viele bekannte Volksweisen, bei denen die Senioren kräftig einstimmten.

Viel Beifall erntete Ingrid Heller auch für ihre lustiges Gedicht: „Früchte und Früchtchen“ und Martha Schmidt stellte in ihrem Vortrag die Eigenschaften der Sonnenblumen vor. Dagmar Poster und Rudi Lamerz erfreuten die Senioren mit ihrem Zwiegespräch: „Herr, hab Dank für Speis und Trank“ und viel zu lachen gab es auch bei dem Sketch „Alle Menschen werden Brüder“ mit Dagmar Poster, Maria Buhr und Achim Günther.



Schließlich trug Maria Buhr noch ein schönes Gedicht über den Bauerngarten vor. Am Ende des Nachmittages dankte Vorsitzender Schmidt-Markoski alle Akteuren, der Marien-Apotheke Horhausen für die finanzielle Unterstützung, sowie Martha Seliger, die gemeinsam mit Waltraud Dasbach herrliche Blumengestecke für die Bühnendekoration hergestellt hatte. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Fotogene Fachwerkhäuser gesucht: Landkreis legt Buch mit Fachwerkgebäuden auf

Der Kreis Altenkirchen beabsichtigt, sehenswerte Fachwerkgebäude zwischen Willroth und Niederschelderhütte ...

Schäden durch Sturmtief: Bahnstrecke zwischen Wissen und Au gesperrt

Aufgrund von Schäden durch die Sturmtiefs Hendrik beziehungsweise Ignatz kommt es derzeit zu starken ...

400 Jahre alte Linde an der Sankt Anna Kapelle fiel Sturmtief "Ignatz" zum Opfer

Sie war ein echtes Wahrzeichen von Friesenhagen, die 400 Jahre alte Linde an der Sankt Anna Kapelle. ...

"Erste Hilfe am Hund": Kreisvolkshochschule bietet Kurs an

Der aktuelle Kurs "Erste Hilfe am Hund" unter der Leitung von Sybille Limbach, der am Sonntag, 31. Oktober ...

"Schnelles Internet im Kreis Altenkirchen": Digital-Stammtisch in Wissen lädt ein

Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg findet am Dienstag, 2. November, im Walzwerk Wissen statt. ...

JHV bei der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen: Neuer Vorstand und Ehrungen

Kürzlich haben sich die Mitglieder der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zur Jahreshauptversammlung ...

Werbung