Werbung

Nachricht vom 21.10.2021    

Schäden durch Sturmtief: Bahnstrecke zwischen Wissen und Au gesperrt

Von Daniel-David Pirker

Aufgrund von Schäden durch die Sturmtiefs Hendrik beziehungsweise Ignatz kommt es derzeit zu starken Einschränkungen im Zugverkehr. Betroffen ist auch die Siegstrecke. Der Abschnitt zwischen Wissen und Au ist momentan sogar gesperrt. Es fahren Ersatzbusse.

Fahrgäste, die in Wissen in die Bahn Richtung Köln einsteigen wollten, müssen heute, am 21. Oktober, Geduld aufbringen. (Symbolfoto: Archiv/ VG-Verwaltung Wissen)

Region. Wie lange die Sperrung zwischen Wissen und Au andauern wird, ist laut dem Twitterkanal der DB Region NRW und der Bahn-Reiseauskunft nicht bekannt. Bei der ersten ausgefallenen Fahrt handelt es sich um den Regional Express, der von Wissen normalerweise um 12.37 Uhr abfährt, wie der Reiseauskunft zu entnehmen ist. Auf der Strecke fahren noch Regionalbahnen der Hessischen Landesbahn sowie S-Bahnen.

Beide Quellen melden, dass ein Ersatzverkehr eingerichtet ist – dem Twitterkanal der DB Regio NRW zufolge von der Firma Placke, der Reiseauskunft zufolge von der Firma Dornburg. Um welches ausführende Busunternehmen es sich tatsächlich handelt, dürfte die Fahrgäste allerdings kaum interessieren. Als Grund für die Einschränkungen nennt die DB Regio NRW "Gegenstände in der Oberleitung" zwischen Wissen und Au. (ddp)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


400 Jahre alte Linde an der Sankt Anna Kapelle fiel Sturmtief "Ignatz" zum Opfer

Sie war ein echtes Wahrzeichen von Friesenhagen, die 400 Jahre alte Linde an der Sankt Anna Kapelle. ...

Schäden durch Sturmtief: Feuerwehr in Verbandsgemeinde Kirchen im Einsatz

Die Folgen des Sturmtiefs Ignatz riefen auch die Kräfte der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Marienstatt: Wanderung als Statement gegen Chinas Tibet-Politik

Die Tibetfreunde Westerwald unterstützten mit fast 20 Wanderern „Fit for Tibet“. Mit dieser Aktion macht ...

Fotogene Fachwerkhäuser gesucht: Landkreis legt Buch mit Fachwerkgebäuden auf

Der Kreis Altenkirchen beabsichtigt, sehenswerte Fachwerkgebäude zwischen Willroth und Niederschelderhütte ...

Senioren aus dem Kirchspiel Horhausen feierten Erntedank mit buntem Programm

Rund 70 Senioren aus dem Raum Horhausen feierten ein buntes und unterhaltsames Erntedankfest im Kaplan-Dasbach-Haus, ...

"Erste Hilfe am Hund": Kreisvolkshochschule bietet Kurs an

Der aktuelle Kurs "Erste Hilfe am Hund" unter der Leitung von Sybille Limbach, der am Sonntag, 31. Oktober ...

Werbung