Werbung

Nachricht vom 21.10.2021    

Schäden durch Sturmtief: Feuerwehr in Verbandsgemeinde Kirchen im Einsatz

Von Daniel-David Pirker

Die Folgen des Sturmtiefs Ignatz riefen auch die Kräfte der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Kirchen auf den Plan. Auf mehreren Straßen waren Bäume und Äste auf Straßen gestürzt und versperrten die Durchfahrt. Und in Harbach musste ein Gastank von einem Baum „befreit“ werden.

In Harbach (links) wurde ein Gastank von einem gestürzten Baum "befreit". Außerdem waren Kräfte der Feuerwehr in diversen Orten in der Verbandsgemeinde Kirchen im Einsatz, um Straßen von Bäumen und Ästen zu befreien. (Fotos: Verbandsgemeinde-Feuerwehr Kirchen)

Verbandsgemeinde Kirchen. Das Sturmtief hielt die Feuerwehr in diversen Orten der VG Kirchen am Donnerstagvormittag (21. Oktobetr) in Atem. Gegen 9.45 Uhr musste laut der Pressebeauftragten der VG-Feuerwehr, Jana Baldus, ein Gastank in Harbach von einem Baum „befreit“ werden. Zuvor hatten die Kräfte gemessen, ob Gas ausgetreten sein könnte. Das war glücklicherweise nicht der Fall. Vor Ort waren die Löschzüge Harbach und Niederfischbach.

Auf mehreren Straßenabschnitten in der VG versperrten außerdem Bäume oder Äste die Durchfahrt: auf der L 280 zwischen Kirchen und Wehbach oder auf einer Straße in Engelshäuschen (Friesenhagen). In Friesenhagen fiel außerdem die 400 Jahre alte Linde neben der Kapelle dem Sturmtief zum Opfer. Selbst das ins kollektive Gedächtnis gebrannte Orkantief Kyrill hatte die Linde 2007 überstehen können. (Mehr zu den Hintergründen hier.)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kleinere Äste auf der B62 in Mudersbach waren beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte Baldus zufolge offenbar bereits weggeräumt. In Wehbach, Bereich Buchenhof, war ein größerer Ast auf die Straße gefallen. Das Wegräumen erledigte der Bauhof.

Der letzte Einsatz der Feuerwehr war laut Baldus gegen 11 Uhr erledigt. Für die Feuerwehr sei der Vormittag „relativ unspektakulär“ verlaufen, so die Pressebeauftragte. (ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Marienstatt: Wanderung als Statement gegen Chinas Tibet-Politik

Die Tibetfreunde Westerwald unterstützten mit fast 20 Wanderern „Fit for Tibet“. Mit dieser Aktion macht ...

Weihnachtsmarkt Niederfischbach fällt erneut aus – So schön war es beim letzten Mal

Der „Föschber Weihnachtsmarkt“ im Bürgerpark Niederfischbach muss erneut verschoben werden. Das teilen ...

Vom Baby bis Senior: "Fahrende Gesellen" Kirchen wanderten nach Niederfischbach

Das Wetter? Perfekt. Die Teilnehmer? Bestens gelaunt. Die Altersspanne? Vom Baby, Mitdreißiger oder „Silver ...

400 Jahre alte Linde an der Sankt Anna Kapelle fiel Sturmtief "Ignatz" zum Opfer

Sie war ein echtes Wahrzeichen von Friesenhagen, die 400 Jahre alte Linde an der Sankt Anna Kapelle. ...

Schäden durch Sturmtief: Bahnstrecke zwischen Wissen und Au gesperrt

Aufgrund von Schäden durch die Sturmtiefs Hendrik beziehungsweise Ignatz kommt es derzeit zu starken ...

Fotogene Fachwerkhäuser gesucht: Landkreis legt Buch mit Fachwerkgebäuden auf

Der Kreis Altenkirchen beabsichtigt, sehenswerte Fachwerkgebäude zwischen Willroth und Niederschelderhütte ...

Werbung