Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2021    

Team des Bürgerfahrdiensts Kirchen zu Gast in „Abbas Scheune“ in Freusburg

Der bekannte Freusburger Bürger Hans Zöller, genannt „ABBA“, hatte die Mitglieder des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Kirchen zu einem gemütlichen Abend als Dankeschön für den ehrenamtlichen Dienst eingeladen. 23 Gäste wurden von Abba bewirtet.

Vorsitzender Helmut Ermert erläuterte im Verlauf des Abends auch die Entstehungsgeschichte des Fahrdienstes. (Foto: Bürgerfahrdienst Kirchen)

Kirchen-Freusburg. Der Gastgeber begründete seine Motivation für diesen Abend in der einer historisch-schönen Scheune unterhalb der Burg Freusburg mit den Worten: „Es wurde immer von dem großartigen Engagement des Teams Bürgerfahrdienst in der Presse berichtet. Deshalb möchte ich mit dieser Einladung dem Team meine Hochachtung und Dankbarkeit aussprechen.“

Vorsitzender Helmut Ermert erläuterte im Verlauf des Abends kurz die Entstehungsgeschichte des Fahrdienstes. So sei dieser vom damaligen Bürgermeister Jens Stötzel und dem Seniorenbeirat gebildet worden. Schon frühzeitig habe man sich immer wieder mit dem Thema beschäftigt. Mit 31 Aktiven konnte schließlich der Fahrdienst im Januar 2015 in den Echtbetrieb gehen.



Zwei Sterbefälle von Fahrern in diesem Jahr sind zu beklagen. Weitere Fahrer schieden zwischenzeitlich krankheitsbedingt aus. Das Team ist deshalb auf neue Mitstreiter im Ehrenamt angewiesen. Es konnten durch die letzte Werbeaktion eine neue Fahrerin und drei neue Fahrer von Helmut Ermert begrüßt werden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Grube Bindweide: Bald schon letzte Einfahrt und Schmiedevorführung

Wer noch dieses Jahr in die Grube Bindweide einfahren möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis Sonntag, ...

Personensuche in Hilgenroth: 79-Jährige rechtzeitig gefunden

Personensuche in Hilgenroth: Am Donnerstag (21. Oktober) musste sich die Feuerwehr Altenkirchen mit großem ...

Tragehilfe für den Rettungsdienst: Drehleiter aus Dierdorf unterstützte in Pleckhausen

Die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen sowie die Drehleiter aus Dierdorf wurden am Donnerstag ...

SV Maulsbach: Schützen wanderten zwischen Hirzbach und Maulsbach

Der Vorsitzende des Schützenverein Maulsbach Frank Heuten rief auf, in diesem Jahr wieder einen Wandertag ...

"Eingefroren am Nordpol": Mit WW-Lit auf eisiger Expedition

"Eingefroren am Nordpol" ist die Geschichte eines großen Forschungsabenteuers und zugleich ein eindringlicher ...

Vom Baby bis Senior: "Fahrende Gesellen" Kirchen wanderten nach Niederfischbach

Das Wetter? Perfekt. Die Teilnehmer? Bestens gelaunt. Die Altersspanne? Vom Baby, Mitdreißiger oder „Silver ...

Werbung