Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2021    

Team des Bürgerfahrdiensts Kirchen zu Gast in „Abbas Scheune“ in Freusburg

Der bekannte Freusburger Bürger Hans Zöller, genannt „ABBA“, hatte die Mitglieder des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Kirchen zu einem gemütlichen Abend als Dankeschön für den ehrenamtlichen Dienst eingeladen. 23 Gäste wurden von Abba bewirtet.

Vorsitzender Helmut Ermert erläuterte im Verlauf des Abends auch die Entstehungsgeschichte des Fahrdienstes. (Foto: Bürgerfahrdienst Kirchen)

Kirchen-Freusburg. Der Gastgeber begründete seine Motivation für diesen Abend in der einer historisch-schönen Scheune unterhalb der Burg Freusburg mit den Worten: „Es wurde immer von dem großartigen Engagement des Teams Bürgerfahrdienst in der Presse berichtet. Deshalb möchte ich mit dieser Einladung dem Team meine Hochachtung und Dankbarkeit aussprechen.“

Vorsitzender Helmut Ermert erläuterte im Verlauf des Abends kurz die Entstehungsgeschichte des Fahrdienstes. So sei dieser vom damaligen Bürgermeister Jens Stötzel und dem Seniorenbeirat gebildet worden. Schon frühzeitig habe man sich immer wieder mit dem Thema beschäftigt. Mit 31 Aktiven konnte schließlich der Fahrdienst im Januar 2015 in den Echtbetrieb gehen.



Zwei Sterbefälle von Fahrern in diesem Jahr sind zu beklagen. Weitere Fahrer schieden zwischenzeitlich krankheitsbedingt aus. Das Team ist deshalb auf neue Mitstreiter im Ehrenamt angewiesen. Es konnten durch die letzte Werbeaktion eine neue Fahrerin und drei neue Fahrer von Helmut Ermert begrüßt werden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDU-Abgeordneter Matthias Reuber fordert Bürokratieabbau in Kitas

Der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, um den ...

Klinik-Zukunft: Zwei Ex-DRK-Hospitäler jeweils auf dem Weg unter eine neue Haube

Die Zukunft für zwei Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz nach dem Rückzug des DRK als Träger nimmt ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Weitere Artikel


Grube Bindweide: Bald schon letzte Einfahrt und Schmiedevorführung

Wer noch dieses Jahr in die Grube Bindweide einfahren möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis Sonntag, ...

Personensuche in Hilgenroth: 79-Jährige rechtzeitig gefunden

Personensuche in Hilgenroth: Am Donnerstag (21. Oktober) musste sich die Feuerwehr Altenkirchen mit großem ...

Tragehilfe für den Rettungsdienst: Drehleiter aus Dierdorf unterstützte in Pleckhausen

Die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen sowie die Drehleiter aus Dierdorf wurden am Donnerstag ...

SV Maulsbach: Schützen wanderten zwischen Hirzbach und Maulsbach

Der Vorsitzende des Schützenverein Maulsbach Frank Heuten rief auf, in diesem Jahr wieder einen Wandertag ...

"Eingefroren am Nordpol": Mit WW-Lit auf eisiger Expedition

"Eingefroren am Nordpol" ist die Geschichte eines großen Forschungsabenteuers und zugleich ein eindringlicher ...

Vom Baby bis Senior: "Fahrende Gesellen" Kirchen wanderten nach Niederfischbach

Das Wetter? Perfekt. Die Teilnehmer? Bestens gelaunt. Die Altersspanne? Vom Baby, Mitdreißiger oder „Silver ...

Werbung