Werbung

Nachricht vom 31.01.2011    

Die KG Herdorf sucht noch Zugbeiträge

Seit 105 Jahren findet in Herdorf ein Rosenmontagszug statt. Für dieses Jahr sind noch interessierte Fußgruppen und Mottowagengruppen eingelagen, sich zu beteiligen. Für die besten Zugbeiträge gibt es übrigens auch diesmal wieder den attraktiven Edmund-Ermert-Preis.

Herdorf. Mit der Wahl des Prinzenpaares Andreas I. (John) und Sonja I. (Erner) hat die neue Karnevalssession in Herdorf begonnen. Der krönende Abschluß der vielen karnevalistischen Veranstaltungen in Herdorf ist der farbenfrohe Rosenmontagszug am 7. März ab 14.11 Uhr. Um dem Prinzenpaar und den vielen Tausend Zuschauern am Straßenrand einen attraktiven Zug mit orginellen Beiträgen bieten zu können, ist die KG Herdorf auf die Mithilfe Vieler angewiesen. Interessierte Fußgruppen und Mottowagengruppen können sich kurzfristig mit Christine Beel unter 02735/657 063, oder unter rosenmontagszug@kgherdorf.de in Verbindung setzen.
Der Herdorfer Rosenmontagszug mit heutzutage rund 20 Mottowagen und 30 Fußgruppen findet seit mehr als 105 Jahren statt. Die besten Zugbeiträge werden von einer neutralen Jury bewertet. Für die Wagenbeiträge wird von der KG Herdorf jährlich der begehrte Edmund-Ermert-Preis verliehen. Die besten Fußgruppen werden von der Interessengemeinschaft Bahnhof prämiert.
Um die Kosten des aufwändigen Rosenmontagszuges zumindest zu einem geringen Teil aufzufangen, verkauft die KG wie in jedem Jahr farbige Zugmarken an die Zuschauer in den Straßen. Der Kauf dieser Marken ist selbstverständlich freiwillig, man sollte jedoch die vielen Stunden Arbeit und die Kosten bedenken, die in jedem einzelnen Zugbeitrag stecken. Auch für den Verkauf der Zugmarken sucht die KG noch Interessierte.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Dalex nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb

Auf den Hallendächern der Firma Dalex GmbH & Co ging die größte Photovoltaikanlage in der Verbandsgemeinde ...

Rabobank-Vertreter auf Raiffeisens Spuren

Zurück zu den Wurzeln der Genossenschaftsbewegung: Eine Delegation der holländischen Rabobank machte ...

Spannend: Sind Kometen Wunderzeichen am Himmel?

Die Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums Wissen und die IGS Betzdorf Kirchen laden zum 7. Betzdorfer Astronomischen ...

Lebenswerte Zukunft für Ältere Menschen schaffen

Das Projekt "Ältere Menschen in der Raiffeisenregion" nimmt Formen an. Jetzt stellten die Bürgermeister ...

Rüddel: Mehrgenerationenhäuser leisten gute Arbeit

Erfreut zeigte sich der heimische Bundestagsabgeordnete und Famileinpolitiker Erwin Rüddel bei einem ...

Bogenschützen: Beim Neujahrstreffen gab's Urkunden

Während des Sonntagstrainings veranstalteten jetzt die Altenkirchener Bogenschützen einen internen Neujahrsempfang. ...

Werbung