Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2021    

Corona im Kreis Altenkirchen: Einschränkungen vorerst nicht in Sicht

Weiterhin befindet sich das AK-Land auch am Montag, den 25. Oktober, in Warnstufe 1 von 3, wie die Kreisverwaltung mitteilt. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt zum Beispiel bei 58,9 – und damit unter dem Landesdurchschnitt. Konkret sind 150 Personen im Kreisgebiet positiv auf das Corona-Virus getestet.

Bild: Archiv

Kreis Altenkirchen. Die Corona-Statistik am Montag, den 25. Oktober: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn 5924 Menschen aus dem Kreis Altenkirchen mit dem Corona-Virus infiziert. Das sind 13 mehr als am Sonntag. Als geheilt gelten 5668 Menschen. Mit Stand von Montag sind kreisweit 150 Personen positiv getestet, acht werden stationär behandelt.

Die vom Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz ermittelten Leitindikatoren sehen den Landkreis Altenkirchen weiterhin in Warnstufe 1: Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 58,9 (Rheinland-Pfalz: 73,7). Die Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt Versorgungsgebiet Mittelrhein-Westerwald 3, der Anteil der mit Covid-19-Patienten belegten Intensivbetten („Belastungswert“) wird mit 4,34 Prozent angegeben.

Zur Einordnung: Seit Mitte September sind diverse Leitindikatoren ausschlaggebend dafür, ob ein Landkreis in eine höhere Warnstufe kommt – und damit Einschränkungen umsetzen muss. Das AK-Land verharrt vor dem Hintergrund der aktuellen Werte weiterhin in der untersten von drei Warnstufen.

In Rheinland-Pfalz verändert sich eine Warnstufe, wenn in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt an drei aufeinanderfolgenden Werktagen jeweils zwei der drei Leitindikatoren mindestens den in der Verordnung festgelegten Wertebereich erreichen. Warnstufe 2 wird erreicht bei einer Sieben-Tages-Inzidenz von über 100, einer Sieben-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz von über 5 und einem Covid-19-Anteil an der Intensivkapazität von über 6. (Medien-Update der Kreisverwaltung vom 25. Oktober/Red.)



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

7-Tage-Inzidenz: 58,9
7-Tage-Hospitalisierung: 3
Anteil Intensivbetten: 4,34
Warnstufe: 1

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 5924
Veränderung zum 24. Oktober: +13
Aktuell Infizierte: 150
Geheilte: 5668
Verstorbene: 106
in stationärer Behandlung: 8

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1705
Betzdorf-Gebhardshain: 1283
Daaden-Herdorf: 641
Hamm: 659
Kirchen: 912
Wissen: 724

Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund beziehungsweise RKI, Land und Kreis.

Die aktuellen Standorte des Impfbusses in der Region:
● Mittwoch, 27. Oktober, 8 bis 16 Uhr, Berufsbildende Schule Wissen, Hachenburger Straße 47, 57537 Wissen
● Samstag, 30. Oktober, 14 bis 20 Uhr, Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, Wiedhalle, In der Au, 57638 Neitersen

Alle Impfbus-Termine der laufenden Woche landesweit im Überblick: https://corona.rlp.de/fileadmin/corona/KW43.pdf


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Knotenpunkt L 267/K 40: Ausbau beginnt am 2. November

Die zahlreichen kleinen Holzpfosten mit den roten Markierungen künden gemeinsam mit den orangenen Zahlen, ...

Laub ist kein Müll!

Am Wochenende war vielerorts anhaltendes Dröhnen zu hören, weil pünktlich zum Beginn des Laubfalls Laubsauger ...

Wurzeln schlagen: Acht Geburtsbäumchen für neue Erdenbürger in Selbach

Für insgesamt acht im Jahr 2020 neugeborene Selbacher Erdenbürger wurden kürzlich Geburtsbäumchen als ...

Geschichtsverein Betzdorf: Filmvorführung "Die Sünderin" wird nachgeholt

Am Freitag, den 20. Mai, wird ein Film aufgeführt, der vor 70 Jahren nicht nur in Betzdorf für Proteste ...

Filmreif Kino: Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Kaminbrände: So verhält man sich richtig

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel informiert in regelmäßigen Abständen über die ...

Werbung